Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2009
      • AKF
      • AR
      • BMMP
      • CG1
      • HS
      • MMI1
      • MMI2
      • MMP
      • MT
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • PS
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
OS in other semesters:
SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304
Home > Teaching > SS 2009 > OS

Oberseminar Media Informatics

Forum

Lecturers: Prof. Butz, Prof. Hußmann
Person in Charge: Otmar Hilliges
Hours per week: 2
ECTS credits: not defined for this course

  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Vorträge

News

Dates and Locations

  • Date: Tuesday 14-16
  • Location: Amalienstraße 17, Raum A 107

Contents

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Projekt-/Diplomarbeit sind. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Oberseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Projektarbeit oder Diplomarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Projektarbeit: 20 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Antrittsvortrag Diplomarbeit: 20 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Diplomarbeit: 30 min Vortrag + 15 min Diskussion
Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen. Neu im Sommersemester: Zusätzlich zu dem Vortrag müssen auch Slides und Ausarbeitung der jewiligen Arbeiten auf den Seiten des Oberseminars zugänglich gemacht werden. Bitte nehmen Sie mit Ihrem Betreuer Kontakt auf um Details zu erfahren.

Vorträge

Datum Vortragender Thema Material
21.04.09 Ugur Örgün Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Design and Evaluation of User-Interfaces for Mobile Applications Development" Slides: PDF
Stefan Karl Abschlussvortrag Projektarbeit: "Smart(ie) - authentication game" Slides: PDF
Daniel Wolf Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Focus + Context Using Physically Separate Devices" Slides: PDF
28.04.09 Reinhard Klein Abschlussvortrag Diplomarbeit: "A Grid-Based Sheet Music Editor" Slides: PDF
Leif Batato Abschlussvortrag Diplomarbeit: "A Rapid Prototyping Tool for GUI Applications" *secret*
Hendrik Richter Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Möglichkeiten haptischen Feedbacks bei Touchscreentechnologie" Slides: PDF
05.05.09 Jonas Koch Abschlussvortrag Diplomarbeit: "Computerunterstützung für das MURDER-Skript auf Basis eines generischen Frameworks" Slides: PDF
Yan Wang Abschlussvortrag Projektarbeit: "Technische Evaluierung von EyePassShapes" Slides: PDF
Wolfgang Jacobi Abschlussvortrag Projektarbeit: "Visuelle Sortierung von großen Bildermengen mittels kraftgesteuerter Layout Algorithmen" Slides: PDF
12.05.09 Jenny Forrai Abschlußvortrag Projektarbeit: "Exploring Limitations of Mobile Platforms" Slides: PDF
Younes Alj Abschlussvortrag Diplomarbeit: "An Ambient Display as Group Mirror" Slides: PDF
Burcu Baltaci Abschlußvortrag Diplomarbeit: "Kombination zweier Fahrerassistenzsysteme(BMW Group)" *secret*
19.05.09 Ugur Örgün Abschlußvortrag Diplomarbeit: "Design and Evaluation of User-Interfaces for Mobile Applications Development" Slides: PDF
Doris Hausen Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Design and Distribution of Physical and Mobile Interfaces for Multi-Tag Interaction" Slides: PDF
Simon Stusak Abschlussvortrag Projektarbeit: "Prototyping process improvement of Infotainment Systems with the assistance of Adobe Flex and Flash" Slides: PDF
26.05.09 Alexandre Duerr Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Visualisierung von Statusautomaten zur Diagnose von Kommunikationsprozessen im Fahrzeug" *secret*
Max Tafelmayer Antrittsvortrag: "Mobia Modeler: An Adaptable Mobile Application Modeler for Non-Expert Users" Slides: PDF
Sascha Gebhardt Abschlussvortrag Projektarbeit: "iPod Party" Slides: PDF
02.06.09 Matthias Hoyer Abschlussvortrag Projektarbeit: "CloudMonster: Support Flexible Browsing and Searching with Personal Music collections" Slides: PDF
Susanne Keck Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Travel Route Recommendation" Slides: PDF
Daniel Bertram Abschlußvortrag Projektarbeit: "Formatierung von wissenschaftlichen Publikationen mit CSS und JavaScript" Slides: PDF
09.06.09 Michael Reiter Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Flexible Browsing and Searching within Personal Photo Collections" Slides: PDF
Korbinian Zollner Abschlussvortrag Diplomarbeit: "Interaktive Graphenvisualisierung" Slides: PDF
Silvia Peter Abschlussvortrag Projektarbeit: "Route-based Organization and Browsing of Personal Travel Photo Collections" Slides: PDF
16.06.09 René Klüber Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Musical thumbnailing: support understanding of music cotent" Slides: PDF
Sonja Finkenzeller Abschlussvortrag Diplomarbeit: "Using Physical Mobile Interaction for the Personalization of Ubiquitous Services" Slides: PDF
Sven Koch Abschlussvortrag Projektarbeit: "Usability-Evaluation von Uniworx" Slides: PDF
23.06.09 Mark Kaczkowski Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Konzeption eines Sozialen Netzwerks innerhalb eines Firmen-Intranets" Slides: PDF
Alexander Kahl Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Visualisierung von funktionalen Bauräumen zur Unterstützung des automobilen Entwicklungsprozesses von verteilten Funktionen" Slides: PDF
Hendrik Richter Abschlußvortrag Diplomarbeit: "Potentiale haptischer Rückmeldungen bei berührungsempfindlichen Bildschirmen im Fahrzeug" Slides: PDF
30.06.09 Doris Hausen Abschlußvortrag Diplomarbeit: "Design and Distribution of Physical and Mobile Interfaces for Multi-Tag Interaction" Slides: PDF
Andreas Möller Abschlußvortrag Projektarbeit: "IM Auto-Status Explanations as an Example for Intelligibility in Context-Aware Systems" Slides: PDF
Toni Zeitler Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Entwurf und Implementierung eines Eingabe-Frameworks für hybride interaktive Oberflächen" Slides: PDF
07.07.09 Alexandre Duerr Abschlussvortrag Diplomarbeit: "Visualisierung von Statusautomaten zur Diagnose von Kommunikationsprozessen im Fahrzeug" *secret*
Max Maurer Abschlussvortrag Diplomarbeit: "SeCuUI: Secure and fast data submission to public terminals using an auto-complete mechanism" Slides: PDF
Franz Berwein Abschlussvortrag Projektarbeit: "Party Jukebox: supporting group playlist generation in a public environment" Slides: PDF
14.07.09 Wolfgang Reithmeier Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Complex Gestures for Mobile Interaction with Dynamic NFC-Displays" Slides: PDF
Michael Weiler Abschlussvortrag Projektarbeit: "Flockmail" Slides: PDF
21.07.09 Michael Jürgens Abschlussvortrag Projektarbeit: "Erstellen eines Linux-Usability-Labs"
Florian Schulz Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Enhanced Ergonomics for Interactive Desks using the Example of a Curved Multi-touch Surface" Slides: PDF
Nico Grupp Abschlussvortrag Projektarbeit: "Positions- und Orientierungsbestimmung mit der Wiimote" Slides: PDF
28.07.09 Tim Langer Abschlussvortrag Projektarbeit: "Shades of Music" Slides: PDF
Katja Hertzschuch Abschlussvortrag Projektarbeit: "Entwicklung von softwarebasierten Authentifizierungs-Verfahren zur Vorbeugung gegen shoulder surfing" Slides: PDF
Cun Sun Abschlussvortrag Diplomarbeit: Taktiles Feedback auf berührungssensitiven Oberflächen Slides: PDF
04.08.09 Fabian Schmidt Abschlussvortrag Projektarbeit: "Digital Sandbox - an approach for user-centric urban planning" Slides: PDF
Bernhard Slawik Abschlussvortrag Projektarbeit: "Anzeigen auf mobilen Endgeräten zur Unterstützung einer effizienten Fahrweise" Slides: PDF
Florian Frankenberger Abschlussvortrag Projektarbeit: "Developing a light-weight eye-tracking algorithm for eye gestures" Slides: Link ZIP
11.08.09 Daniel Wolf (14:15) Abschlussvortrag Diplomarbeit: "Focus + Context Using Physically Separate Devices" Slides: PDF
Elian Schweizer (15:00) Antrittsvortrag Diplomarbeit: "Creativity support tool for early design phases" Slides PDF
Bernhard Frauendienst Abschlussvortrag Projektarbeit: "PocketPIN" Slides: PDF

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an. Der Semesterwechsel findet jeweils in den Semesterferien Anfang April/Oktober statt.

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2010-03-14 by Sebastian Boring (rev 8276)