Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2013/2014
      • AFI
      • AK3D
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • DW2
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • P3D
      • PEM
      • PKMU
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DSB in other semesters:
SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112
Home > Teaching > WS 2013/2014 > DSB

Disputationsseminar Bachelor

Forum

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz
Person in Charge: Doris Hausen
Hours per week: 2
ECTS credits: 3 (Disputation Bachelor Thesis)
Module: P19.2

  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
    • Termin in den Semesteferien
  • Termine und Vorträge
    • Do 17.10.2013
    • Do 24.10.2013 Überlauftermin
    • Do 31.10.2013
    • Do 07.11.2013 Überlauftermin
    • Do 14.11.2013
    • Do 21.11.2013 Überlauftermin
    • Do 28.11.2013
    • Do 05.12.2013 Überlauftermin
    • Do 12.12.2013
    • Do 19.12.2013 Überlauftermin
    • Do 09.01.2014 Überlauftermin
    • Do 16.01.2014
    • Do 23.01.2014 Überlauftermin - Beginn ausnahmsweise um 15:30 st
    • Do 30.01.2014
    • Do 06.02.2014 Überlauftermin

Dates and Locations

  • Date: Thursday, 14-16
  • Location: Amalienstraße 17, Raum A 107

Contents

Im Rahmen des Disputationsseminars halten Bachelorstudenten den Abschlussvortrag zu ihrer Bachelorarbeiten. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Bachelorarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Projektarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird vor Beginn des Unterseminars anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Termin bekommen

Um einen Termin zu erhalten bitte rechtzeitig melden. Die E-Mail muss folgendes enthalten: Name, Terminvorschlag,Betreuer und Titel des Vortrags/der Arbeit. Aufgrund des geringeren Bedarfs im letzten Semester sind alle als "Überlauftermin" gekennzeichneten Termine erst dann zu belegen, wenn die angrenzenden Termine bereits voll sind.

Termin in den Semesteferien

In der vorlesungsfreien Zeit finden keine Termine statt. Im Fall von Bachelorarbeiten ist es aber möglich sich für den Master zu bewerben und die Einschreibung um ein Semester zu verschieben. Man kann dann als Bachelor bereits weiterstudieren und am Anfang des nächsten Semesters seinen Disputationsvortrag halten.

Termine und Vorträge

Do 17.10.2013

Benjamin Bisinger
[Bachelor] Gestengesteuertes öffentliches Display 15+10 Min.
Sarah Aragon Bartsch
Emanuel von Zezschwitz
[Bachelor] Evaluierung des Einflusses verschiedener Gerätetypen auf die Passworteingabe 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 24.10.2013 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 31.10.2013

Ida Buchwald
[Bachelor] Ein Bilderbuch als App: Implementierung und Evaluation eines interaktiven Bilderbuches 15+10 Min.
Jana Gerstberger
Alexander Wiethoff
[Bachelor] Investigating Lighting Experiences in Public Places 15+10 Min.
Marius Pollin
Alexander Wiethoff
[Bachelor] Interacting with Light 15+10 Min.
Lara Hirschbeck
[Bachelor] Sketch-based Authentication on Smartphones 15+10 Min.
überzogen: 10 Min

Do 07.11.2013 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 14.11.2013

Sabrina Gild
[Bachelor] Approaches to Explore the ZEIT ONLINE Content API on Tablets 15+10 Min.
Agata Sawrymowicz
Dr. Christoph Draxler, Prof. Hußmann
[Bachelor] SpeechRecorder 15+10 Min.
Mai-Anh Nguyen
[Bachelor] Konzeption einer Musikanalyse-Anwendung auf verteilten Displays 15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 21.11.2013 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 28.11.2013

Phuong Anh Vu
Dr. Christoph Draxler
[Bachelor] Suche von Wörtern in Audiodateien 15+10 Min.
Julia Klose
[Bachelor] Interface Development for MOBAs on a Curved Display 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 05.12.2013 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 12.12.2013

Marius Hoggenmüller
Alexander Wiethoff
[Bachelor] Prototyping Urban Interfaces 15+10 Min.
Karsten Bänder
[Bachelor] 4keys: Konzeption und Evaluation einer Taschentastatur 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 19.12.2013 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 09.01.2014 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 16.01.2014

frei: 90 Min

Do 23.01.2014 Überlauftermin - Beginn ausnahmsweise um 15:30 st

Ayfer Aslan
[Bachelor] Physical Visualizations with Plexiglas: An Exploration 15+10 Min.
Fabian Nußberger
[Bachelor] Development and Evaluation of an Interactive Group Mirror for the Disney Method 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 30.01.2014

Lena Streppel
[Bachelor] Evaluating Layered Physical Visualizations 15+10 Min.
Lena Hunglinger
Dr. Christoph Draxler
[Bachelor] Web-Editor für die Gestaltung von GUIs für Multimedia Webexperimente 15+10 Min.
Maximilian Kreutzer
[Bachelor] Interacting with Physical Visualizations on Tabletops 15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 06.02.2014 Überlauftermin

frei: 90 Min

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an.

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2021-10-29 by Changkun Ou (rev 39297)