Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2014
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • P3DP
      • PEM
      • PKM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWAL
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DSB in other semesters:
SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112
Home > Teaching > SS 2014 > DSB

Disputationsseminar Bachelor

Forum

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz
Person in Charge: Daniel Buschek
Hours per week: 2
ECTS credits: 3 (Disputation Bachelor Thesis)
Module: P19.2

  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Terminanfrage
    • Termin in den Semesteferien
  • Termine und Vorträge
    • Do 10.04.2014
    • Do 17.04.2014 Überlauftermin
    • Do 24.04.2014
    • Do 01.05.2014 Entfällt (Tag der Arbeit)
    • Do 08.05.2014
    • Do 15.05.2014 Überlauftermin (ohne Prof. Hußmann)
    • Do 22.05.2014
    • Do 29.05.2014 Entfällt (Christi Himmelfahrt)
    • Do 05.06.2014
    • Do 12.06.2014 Entfällt
    • Do 19.06.2014 Entfällt (Fronleichnam)
    • Do 26.06.2014
    • Do 03.07.2014
    • Do 10.07.2014 Überlauftermin

Dates and Locations

  • Date: Thursday, 16-18
  • Location: Amalienstraße 17, Room A 107

Contents

Im Rahmen des Disputationsseminars halten Bachelorstudenten den Abschlussvortrag zu ihrer Bachelorarbeiten. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Bachelorarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Projektarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird vor Beginn des Unterseminars anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Terminanfrage

Um einen Termin zu erhalten melden Sie sich bitte rechtzeitig per E-Mail bei Daniel Buschek. Die E-Mail muss folgendes enthalten: Name, Terminvorschlag,Betreuer und Titel des Vortrags/der Arbeit. Aufgrund des geringeren Bedarfs im letzten Semester sind alle als "Überlauftermin" gekennzeichneten Termine erst dann zu belegen, wenn die angrenzenden Termine bereits voll sind.

Termin in den Semesteferien

In der vorlesungsfreien Zeit finden keine Termine statt. Im Fall von Bachelorarbeiten ist es aber möglich sich für den Master zu bewerben und die Einschreibung um ein Semester zu verschieben. Man kann dann als Bachelor bereits weiterstudieren und am Anfang des nächsten Semesters seinen Disputationsvortrag halten.

Termine und Vorträge

Do 10.04.2014

Carina Saliger
[Bachelor] Fallback-Authentication based on Icon Arrangement 15+10 Min.
Alexander Kehr
Emanuel von Zezschwitz
[Bachelor] Authentifizierung an Mobilen Geräten: Sicherheit durch Randomisierung. 15+10 Min.
Peter Arnold
Emanuel von Zezschwitz
[Bachelor] An Analysis of Graphical Password Selection, Strength and Entropy 15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 17.04.2014 Überlauftermin

frei: 90 Min

Do 24.04.2014

Johannes Preis
Heinrich Hußmann
[Einzelpraktikum] NII Tokyo 10+10 Min.
Max Liebig
[Bachelor] Bodypose 15+10 Min.
Patricia Mitterer
[Bachelor] Interaktionskonzept für Parabelwurf mit mobilen Geräten 15+10 Min.
frei: 20 Min

Do 01.05.2014 Entfällt (Tag der Arbeit)

frei: 0 Min

Do 08.05.2014

Sandra Zollner
[Bachelor] I Was Here - Understanding the Impact of Design and Effort on Users' Posting Behavior on Public Displays 15+10 Min.
Verena Lindner
[Bachelor] High fidelity prototyping for stereoscopic 3D displays 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 15.05.2014 Überlauftermin (ohne Prof. Hußmann)

frei: 90 Min

Do 22.05.2014

frei: 90 Min

Do 29.05.2014 Entfällt (Christi Himmelfahrt)

frei: 0 Min

Do 05.06.2014

Monika Wroblewska
[Bachelor] Kollaboratives Arbeiten am Curve 15+10 Min.
Michael Seifert
[Bachelor] Werkzeug zur Untersuchung von Multi-Touch-Bedienkonzepten in der Softwareentwicklung 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 12.06.2014 Entfällt

frei: 0 Min

Do 19.06.2014 Entfällt (Fronleichnam)

frei: 90 Min

Do 26.06.2014

Gino Gravanis
[Bachelor] SweetSpot 2.0 - Guiding Public Display Users in Hands-Free Interaction Settings 15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 03.07.2014

Katharina Sachmann
[Bachelor] Comparing different display environments for group mirrors 15+10 Min.
Darius Borecki
Daniel Buschek
[Master (Antritt)] User- and Context-Aware Mobile Web Interaction 10+10 Min.
frei: 45 Min

Do 10.07.2014 Überlauftermin

Agnes Berg
[Bachelor] User Acceptance for Biometrics on Mobile Devices 15+10 Min.
Sophia Cook
Felix Lauber (BMW)
[Bachelor] Konzeption, Umsetzung und Evaluierung eines neuartigen Anzeigekonzepts für das Automobil 15+10 Min.
Ludwig Kaube
[Bachelor] Gestaltung und Umsetzung eines abstrakten User Interfaces zum objektiven Vergleich von Inputmodalitäten im automobilen Bereich 15+10 Min.
Michael Spitzer
Daniel Buschek
[Bachelor] Video-Recording Our Life based on Contextual Information 15+10 Min.
überzogen: 10 Min

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an.

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2021-10-29 by Changkun Ou (rev 39311)