Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2015/2016
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • DW1
      • EVM
      • FM
      • HS
      • IPNF
      • IV
      • IVP
      • MMI2
      • MMN
      • OGW
      • OpenLab
      • P3D
      • PEM
      • PKM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • PUE
      • SWH
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DSB in other semesters:
SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112
Home > Teaching > WS 2015/2016 > DSB

Disputationsseminar Bachelor

Forum

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz
Person in Charge: Daniel Buschek
Hours per week: 2
ECTS credits: 3 (Disputation Bachelor Thesis)
Module: P19.2

  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Terminanfrage
    • Termin in den Semesteferien
  • Termine und Vorträge
    • Do 15.10.2015
    • Do 22.10.2015
    • Do 29.10.2015 (in Raum A105, statt A107)
    • Do 05.11.2015
    • Do 12.11.2015 (Überlauftermin, ohne Prof. Alt)
    • Do 19.11.2015
    • Do 26.11.2015 (Überlauftermin, ohne Prof. Butz)
    • Do 03.12.2015
    • Do 10.12.2015
    • Do 17.12.2015 Überlauftermin (ohne Prof. Hußmann)
    • Do 14.01.2016
    • Do 21.01.2016
    • Do 28.01.2016 Überlauftermin
    • Do 04.02.2016 Überlauftermin (ohne Prof. Hußmann)

Dates and Locations

  • Date: Thursday, 14-16
  • Location: Amalienstraße 17, Raum A 107

Contents

Im Rahmen des Disputationsseminars halten Bachelorstudenten den Abschlussvortrag zu ihrer Bachelorarbeiten. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Bachelorarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Endpräsentation Bachelorarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Projektarbeit: 15 min Vortrag + 10 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird vor Beginn des Unterseminars anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Terminanfrage

Um einen Termin zu erhalten melden Sie sich bitte rechtzeitig per E-Mail bei Daniel Buschek. Die E-Mail muss folgendes enthalten: Name, Terminvorschlag,Betreuer und Titel des Vortrags/der Arbeit. Aufgrund des geringeren Bedarfs im letzten Semester sind alle als "Überlauftermin" gekennzeichneten Termine erst dann zu belegen, wenn die angrenzenden Termine bereits voll sind.

Termin in den Semesteferien

In der vorlesungsfreien Zeit finden keine Termine statt. Im Fall von Bachelorarbeiten ist es aber möglich sich für den Master zu bewerben und die Einschreibung um ein Semester zu verschieben. Man kann dann als Bachelor bereits weiterstudieren und am Anfang des nächsten Semesters seinen Disputationsvortrag halten.

Termine und Vorträge

Do 15.10.2015

Nils Holland-Cunz
Dagmar Koss
[Bachelor] Office Employees: Developing a visualization concept for iOS for raising awareness of the energy consumption in an office space 15+10 Min.
Barbara Schindler
[Bachelor] Swirly - An Interactive Liquid Data Visualization 15+10 Min.
Daniela Paulescu
[Bachelor] Konzeptionierung eines HMI-Interfaces für die neue Generation des HVAC-Bedienteils 15+10 Min.
Isabel Schönewald
[Bachelor] Einsatz des Decoy Effekts bei Passwort Generatoren 15+10 Min.
überzogen: 10 Min

Do 22.10.2015

David Heuss
Daniel Buschek
[Bachelor] Predicting User Behavior in Front of Public Displays 15+10 Min.
Sebastian Cleve
[Bachelor] Dynamic Activity Sculptures 15+10 Min.
Laura Mühlbach
[Bachelor] Automated and Manual Testing in the Development of Applications for Professional Film Productions 15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 29.10.2015 (in Raum A105, statt A107)

Veronika Fuchsberger
Christoph Draxler
[Bachelor] Mobiler Therapie-Assistent für Aphasie-Therapeuten 15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 05.11.2015

Regina Hasholzner
[Bachelor] EyeLock: Multimodal User Authentification Using Gaze and Touch on Unmodified mobile Devices 15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 12.11.2015 (Überlauftermin, ohne Prof. Alt)

Stina Schick
Emanuel von Zezschwitz
[Bachelor] A Concept for the Interactive Guidance of Assembly Line Workers 15+10 Min.
Muhibullah Nasari
[Einzelpraktikum] A Logging Framework for Large-Scale Secure Browsing Behavior Research 10+10 Min.
frei: 45 Min

Do 19.11.2015

frei: 90 Min

Do 26.11.2015 (Überlauftermin, ohne Prof. Butz)

frei: 90 Min

Do 03.12.2015

Stephan Unter
Christoph Draxler
[Bachelor] Visualisierung von Foto-Metadaten (Bachelorarbeit) 15+10 Min.
frei: 65 Min

Do 10.12.2015

Vanessa Niedermeier
[Bachelor] Exploring two-handed indirect touch input 15+10 Min.
Sandro Gauß
[Bachelor] Notwendigkeit von Redesigns von Weboberflächen im Unternehmenskontext 15+10 Min.
Vincent Füseschi
Christoph Draxler
[Bachelor] Optimale web-basierte Transkription langer Audiodateien 15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 17.12.2015 Überlauftermin (ohne Prof. Hußmann)

frei: 90 Min

Do 14.01.2016

Nicole Lippner
[Bachelor] Reflektion persönlicher mobiler Nutzungsdaten durch ein geeignetes Interaktionskonzept 15+10 Min.
Susanne Heller
[Bachelor] Evaluation der Einflussfaktoren von Passwortratgebertexten auf Erinnerbarkeit und Anwendbarkeit 15+10 Min.
Valetina Visintini
[Bachelor] Developing an ambient feedback concept for raising awareness of the energy consumption in an office space 15+10 Min.
frei: 15 Min

Do 21.01.2016

frei: 90 Min

Do 28.01.2016 Überlauftermin

Katharina Stolz
[Bachelor] EyeVote: Experimenting with Voting on Public Displays via Gaze 15+10 Min.
Julia Vehns
[Bachelor] Benutzerverhalten im Kontext interaktiver Displays mit Kaufoption in der realen Welt 15+10 Min.
frei: 40 Min

Do 04.02.2016 Überlauftermin (ohne Prof. Hußmann)

Robert Müller
[Bachelor] FitBit Data Analysis 15+10 Min.
frei: 65 Min

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an.

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2021-10-29 by Changkun Ou (rev 39293)