Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2022
      • CC
      • CG1
      • DS
      • DW2
      • EHF
      • EVM
      • HCA
      • HS
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • PEM_A
      • PEM_SVCA
      • PML
      • PS
      • PSK
      • PSYA1
      • PSYG2
      • PVRU
      • SWH
      • SWH-NEBENFACH
      • USEC
      • UX2
      • UX3
      • UXC
      • WAL
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
WAL in other semesters:
SS23 WS2223 SS22
Home > Teaching > SS 2022 > WAL

Lecture Research on scientific teaching

Forum

Lecturer: Dr. Daniel Ullrich
Hours per week: 2 seminar + 4 practical course
ECTS credits: 6
Modul: Pflichtmodul P1 (Seminar P 1.1 + Praktikum P 1.2)

Target Group

Studierende der Medieninformatik (Master) oder Informatik (Master). Das Seminar ist Pflichtveranstaltung im Master-Studiengang Medieninformatik und Wahlpflichtveranstaltung im Master-Studiengang Informatik. Es sollte möglichst früh im Studienverlauf besucht werden, da es grundlegende Techniken für das Masterstudium vermittelt. In Ausnahmefällen können auch Informatik-Studenten in der Endphase Ihres Bachelor-Studiums am Seminar teilnehmen.

Registration

Anmeldung zur Veranstaltung: Uni2Work
This course is organized via uni2work. If you need an account or have trouble signing in please contact the organizers (subject "WAL uni2work-Account").

Contents

Das Seminar "Wissenschaftliches Arbeiten und Lehren" vermittelt Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, Publizierens, und Lehrens und bildet die Basis für das gleichnamige Praktikum. Im Fokus der Veranstaltung stehen die Planung und Durchführung von Forschungsvorhaben, Evaluierungs-Techniken und wissenschaftliches Veröffentlichen.

Dates and Locations

Seminar

  • Date: Tuesdays 18-20 ct
  • Location: Oettingenstr. 67, 161
  • Begin: 31.05.2022

Praktikum

  • Termin: Blockpraktikum in vorlesungsfreier Zeit (AUG/SEP)
  • Location: n/a

Abschlusspräsentation

  • Date: 13.09. 10-20
  • Location: Oettingenstr. 67, 161

Seminar

# Date Topic
01 31.05. Intro Seminar & Themenvergabe
02 14.06. Referate 1 & 2
03 21.06. Referate 3 & 4
04 28.06. Referate 5 & 6
05 05.07. Referate 7 & 8
06 12.07. Referate 9 & 10
07 19.07. Referate 11 & 12
08 26.07. Intro Praktikum & Gruppeneinteilung

Practical course

# Date Topic
09 AUG/SEP Projektarbeit
10 13.09. Abschlussvorträge

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2022-07-07 by Daniel Ullrich (rev 40775)