Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2022
      • CC
      • CG1
      • DS
      • DW2
      • EHF
      • EVM
      • HCA
      • HS
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • PEM_A
      • PEM_SVCA
      • PML
      • PS
      • PSK
      • PSYA1
      • PSYG2
      • PVRU
      • SWH
      • SWH-NEBENFACH
      • USEC
      • UX2
      • UX3
      • UXC
      • WAL
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DW2 in other semesters:
SS23 SS22 SS21 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 SS17 WS1617 SS16 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213
Home > Teaching > SS 2022 > DW2

Design Workshop 2


Lecturer: PD Dr.habil. Alexander Wiethoff, Dr. Karin Guminski
Hours per week: 4
ECTS credits: 6
Modul:
P3.2:
Designworkshop 2 (für Master MCI)





News

  • 28.02.2021: Applications will be collected via Uni2work for both workshops between 01.03. - 12.04.
  • 16.05.2021: Die Zwischenpräsentation wird online mit zwei Gruppen zusammen stattfinden.





Disclaimer

While LMU is closed, most teaching happens currently online. As teachers, we ask you to be forgiving if things should not work perfectly right away, and we hope for your constructive participation. In this situation, we would also like to explicitly point out some rules, which would be self-evident in real life:
  • In live meetings, we ask you to responsibly deal with audio (off by default) and bandwidth (video as needed).
  • Recording or redirecting streams by participants is not allowed.
  • Distributing content (video, audio, images, PDFs, etc.) in other channels than those foreseen by the author is not allowed.
If you violate one of these rules, you can expect to be expelled from the respective course, and we reserve the right for further action. With all others, we are looking forward to the joint experiment of an "online semester".

Design Workshop 2 Wearables and Tangibles im Museum Brandhorst



Content

Coordination and Supervision: Linda Hirsch
First Meeting: 25.04.2022, Mo, 13-15 Uhr s.t.
Location: Der Workshop findet in Praesenz statt - Leopoldstr. 13, Raum 3014

Im Designworkshop Interaction Design werden systematisch innovative Interaktionskonzepte für Wearables und Tangible Interfaces im Museumskontext. Ziel ist die Entwicklung und prototypische Umsetzung von Konzepten in diesem Kontext. In Teams werden dazu die einzelnen Phasen des iterativen UX Designprozesses durchlaufen und theoretisches Wissen praktisch umgesetzt. Zum Schluss werden die entstandenen Konzepte und Designs vor einem Expertengremium präsentiert und eine mögliche Weiterentwicklung diskutiert. Die Teams bestehen aus Studierenden des Studienganges Kunst- und Multimedia und des Master Studienganges Mensch-Computer Interaktion der Lehrstühle Medieninformatik/Mensch-Maschine Interaktion der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Dates and Rooms

Datum Uhrzeit Thema Ort
25.April 13:00-16:00Uhr Kick-off Museum Brandhorst
02. Mai 13:00-15:00Uhr Design Methods Leopoldstr. 13
09. Mai 13:00-15:00Uhr Moodboards and Inspirations Leopoldstr. 13
16. Mai 13:00-15:00Uhr Sketching User Experiences Leopoldstr. 13
23. Mai 13:00-16:00Uhr Präsentation Storyboards Zoom
30. Mai 13:00-15:00Uhr Ergebnisse: Low-fidelity Prototyping Leopoldstr. 13
13. Juni 13:00-15:00Uhr Prototypting and Support Katharina Binder Leopoldstr. 13
27. Juni 13:00-15:00Uhr Low-Fidelity Präsentation Leopoldstr. 13
04. Juli 13:00-15:00Uhr Feedback Frauenlobstr. 7a, Raum 357
11. Juli 13:00-15:00Uhr Feedback Frauenlobstr. 7a, Raum 357
18. Juli 13:00-15:00Uhr Generalprobe Frauenlobstr. 7a, Raum 357
25. Juli 13:00-16:00Uhr Finale Präsentation Museum Brandhorst





Design Workshop 2 App Development im Museum Brandhorst



Content

Topic: App Development
Coordination and Supervision: Rico Sperl, Jingyi Li
First Meeting: 25.04.2022, Mo, 13-16 Uhr c.t.
Ort: In-person and/or Zoom

Im Design Workshop App Development im Museum Brandhorst werden systematisch innovative, digitale Interaktionskonzepte für neue Möglichkeiten für die Informationsvermittlung mit musealen Gegenständen und Ausstellungsobjekten erarbeitet.

Den Rahmen bietet hierbei das Ausstellungsthema Future Bodies from a Recent Past, die das Museum Brandhorst seit 2021 entwickelt. Ziel ist die Entwicklung und prototypische Umsetzung von App Konzepten in diesem Kontext. In Teams werden dazu die einzelnen Phasen des iterativen UX Design-Prozesses durchlaufen und theoretisches Wissen praktisch umgesetzt. Zum Schluss werden die entstandenen Konzepte und Prototypen vor einem Expertengremium präsentiert und eine mögliche Weiterentwicklung diskutiert. Die Teams bestehen aus Studierenden des Studienganges Kunst- und Multimedia (KUMM) und des Master Studienganges Mensch-Computer Interaktion (MCI) der Lehrstühle Medieninformatik/Mensch-Maschine Interaktion der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Der Ankündigungstext (LMU intern) für die Studierenden könnte folgendermassen lauten: Der Designworkshop 2 App Development wird in Zusammenarbeit mit dem Museum Brandhorst stattfinden. Ziel des Workshops ist es, einen digitalen Raum zu schaffen, in dem Museumsbesucher mit den Exponaten interagieren können. Wir werden die Anforderungen und den Interaktionsrahmen dieses Anwendungsfalls untersuchen und dann in den Design- und Entwicklungsprozess einfliessen lassen. Studierende der Studiengänge KUMM und MCI werden während des Kurses als Team zusammenarbeiten. Die notwendigen Grundlagen des UX-Designs und der Designmethoden werden vermittelt, von Gastrednern aus verschiedenen Bereichen unterstützt und direkt für das eigene Projekt angewendet. Der Design Workshop wird wöchentlich von 13-16 Uhr stattfinden und richtet sich an alle Studierenden des KUMM-Studiengangs und an die MCI-Masterstudierenden, die Interesse an kreativer Arbeit und praxisbezogener Erfahrung haben. Die Kurssprache ist Deutsch und Englisch.

Dates and Rooms

Datum Uhrzeit Thema Ort
25.April 13:00-16:00Uhr Kick-off Museum Brandhorst
02. Mai 13:00-16:00Uhr Introduction Zoom
09. Mai 13:00-16:00Uhr UCD Persona Zoom
16. Mai 13:00-16:00Uhr Brainstorm Tutorial Zoom
23. Mai 13:00-16:00Uhr Presentation Storyboards Zoom
30. Mai 13:00-16:00Uhr Unity tutorial I by Daniel Neumann Zoom
13. Juni 13:00-16:00Uhr Unity tutorial II by Daniel Neumann Zoom
20. Juni 13:00-16:00Uhr Guest Talk by Linda Hirsch Zoom
27. Juni 13:00-16:00Uhr Guest Talk by Beat Rossmy Zoom
04. Juli 13:00-16:00Uhr Feedback on demand Zoom
11. Juli 13:00-16:00Uhr Final Testing/Rehearsal Museum Brandhorst
18. Juli 13:00-16:00Uhr Generalprobe Zoom
25. Juli 13:00-16:00Uhr Final Presentation Museum Brandhorst
15. Aug before 13:00Uhr Final Submission NA


To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2022-07-25 by Jingyi Li (rev 40841)