Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2014
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • P3DP
      • PEM
      • PKM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWAL
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DSM in other semesters:
SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112
Home > Teaching > SS 2014 > DSM

Disputationsseminar Master

Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz
Person in Charge: Simon Stusak
Hours per week: 2
ECTS credits: 5 (Disputation Master Thesis)
Module: P7.2

  • Dates and Locations
  • Contents
  • Vortragslänge für studentische Vorträge
  • Reihenfolge
  • Termin bekommen
  • Vorträge
    • Di 08.04.2014
    • Di 15.04.2014
    • Di 22.04.2014
    • Di 29.04.2014 Entfällt (CHI Conference 2014)
    • Di 06.05.2014
    • Di 13.05.2014
    • Di 20.05.2014
    • Di 27.05.2014
    • Di 03.06.2014
    • Di 10.06.2014 Pfingstdienstag
    • Di 17.06.2014
    • Di 24.06.2014
    • Di 01.07.2014
    • Di 08.07.2014
    • Di 23.09.2014 Notfalltermin I (9:15 - 12:00 Uhr)
    • Di 23.09.2014 Notfalltermin II (13:00 - 15:00)

Dates and Locations

  • Date: Tuesday 14-16
  • Location: Amalienstraße 17, Room A 105

Contents

Die Lehrveranstaltung dient der Vorstellung aktueller Forschungsthemen aus dem Umfeld des Lehrstuhls, einschließlich Gastvorträgen. Dies beinhaltet auch die Zwischen- und Endvorträge, die Teil jeder Projekt-, Diplom- sowie Masterarbeit sind. Für Abschlussvorträge im Rahmen von Bachelorarbeiten gibt es ein gesondertes Seminar. Alle interessierten Studierenden sind herzlich eingeladen, das Disputationsseminar zu besuchen! Insbesondere ist ein regelmäßiger Besuch für diejenigen zu empfehlen, die selbst dabei sind, ihre Projekt-, Diplom- oder Masterarbeit zu bearbeiten.

Vortragslänge für studentische Vorträge

  • Antrittsvortrag Diplomarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Diplomarbeit: 20 min Vortrag + 15 min Diskussion
  • Antrittsvortrag Masterarbeit: 10 min Vortrag + 10 min Diskussion
  • Endpräsentation Masterarbeit: 20 min Vortrag + 15 min Diskussion

Achtung hierbei handelt es sich nicht um circa Angaben. D.h. nach der oben angegeben Zeit wird der Vortrag beendet unabhängig davon, ob das Ende der Vortragsfolien erreicht ist oder nicht. Es bietet sich an vorher einen Probevortrag mit dem Betreuer zu machen um ein Gefühl für das Timing zu bekommen.

Reihenfolge

Die Reihenfolge der Vorträge wird während dem Disputationsseminar anhand verschiedener Kriterien entschieden. Die Reihenfolge auf der Webseite zeigt lediglich wann die Vorträge angemeldet wurden.

Termin bekommen

Um einen Termin zu erhalten melden Sie sich bitte rechtzeitig per E-Mail bei Simon Stusak. Die E-Mail muss folgendes enthalten: Name, Terminvorschlag, Betreuer und Titel des Vortrags/der Arbeit.

Vorträge

Di 08.04.2014

Fabius Steinberger
Heinrich Hußmann
[Master (Abschluss)] Vote With Your Feet - Hyperlocal Public Polling for Urban Screens 20+15 Min.
Simon Gurn
Julie Wagner, Sarah Tausch, Henri Palleis
[DA (Abschluss)] Exploring novel user-display setups for co-located collaboration 20+15 Min.
Sigrid Zänkert
[Master (Antritt)] Revisiting privacy-respectful photo browsing for smartphones 10+10 Min.
frei: 0 Min

Di 15.04.2014

Michael Mauerer
Sheelagh Carpendale
[DA (Abschluss)] Mosaic Vis: Using Visualization Building Blocks for Customized Construction of Personal Data Representations 20+15 Min.
Frederik Brudy
Saul Greenberg
[Master (Abschluss)] Is Anyone Looking? Mitigating Shoulder Surfing on Public Displays through Awareness and Protection 20+15 Min.
frei: 20 Min

Di 22.04.2014

Marita Plafka
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Antritt)] Visualizing Security Hints to Enhance Security Awareness 10+10 Min.
Markus Teufel
[Master (Abschluss)] Projection Augmented Physical Visualisations 20+15 Min.
Jeannette Schwarz
[Master (Antritt)] Evaluating the Memorability of Physical Visualizations 10+10 Min.
frei: 15 Min

Di 29.04.2014 Entfällt (CHI Conference 2014)

frei: 0 Min

Di 06.05.2014

Franz Müller
[Master (Abschluss)] Unterstützung der Automobilherstellung durch die Kombination von tragbaren Darstellungsgeräten 20+15 Min.
Benedikt Zierer
[Master (Abschluss)] Gestaltung einer stereoskopischen Benutzerschnittstelle für ein frei programmierbares Kombiinstrument 20+15 Min.
frei: 20 Min

Di 13.05.2014

Elisabeth Engel
[Master (Abschluss)] Supporting Personal Skill Development with Interactive Visualizations 20+15 Min.
Beatrix Vad
Heinrich Hußmann
[Master (Abschluss)] Interactive Visualisation of Big Music Data 20+15 Min.
frei: 20 Min

Di 20.05.2014

Christiane Wölfel
[Master (Abschluss)] Design eines Interface Konzepts für Nutzfahrzeuge (unter Ausschluss der Öffentlichkeit) 20+15 Min.
Thomas Burghart
[Master (Antritt)] Nutzerschnittstellen Konzepte zur Bewegungssteuerung 10+10 Min.
frei: 35 Min

Di 27.05.2014

Moritz Bader
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Antritt)] Predicting the Privacy-Related Context of Images 10+10 Min.
Johannes Preis
[Master (Antritt)] The Experience of Freehand Gestures in the Car 10+10 Min.
Tobias Gabel
[DA (Antritt)] TBA 10+10 Min.
frei: 30 Min

Di 03.06.2014

frei: 90 Min

Di 10.06.2014 Pfingstdienstag

frei: 0 Min

Di 17.06.2014

frei: 90 Min

Di 24.06.2014

Simon Ismair
[Master (Antritt)] Mid-Air Back-of-Device Gestures 10+10 Min.
Peter Siegl
[Master (Antritt)] Interaktive Visualisierung von kundenbezogenen Aktivitäten und Tasks in Salesforce 10+10 Min.
Dennis Herzner
[Master (Abschluss)] Visual Comparison of Clusterings 20+15 Min.
frei: 15 Min

Di 01.07.2014

Alexander Auch
Daniel Buschek
[DA (Antritt)] A Toolkit for Analysing Mobile Touch Interactions with Websites 10+10 Min.
frei: 70 Min

Di 08.07.2014

Sigrid Zänkert
[Master (Abschluss)] Revisiting privacy-respectful photo browsing for smartphones 20+15 Min.
Sonja Gutwein
[Master (Antritt)] Oberflächen von Bedienelementen im Fahrzeug (Remote-Touchbedienung) 10+10 Min.
Marlene Gottstein
[Master (Antritt)] Interaktion mit nicht-flachen Oberflächen im Fahrzeug 10+10 Min.
frei: 15 Min

Di 23.09.2014 Notfalltermin I (9:15 - 12:00 Uhr)

Moritz Bader
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Abschluss)] Automatic Privacy Classification of Personal Photos 20+15 Min.
Dominik Habersack
[Bachelor] Fallback Authentication Using Icon Arrangement 3 15+10 Min.
Marita Plafka
Emanuel von Zezschwitz
[Master (Abschluss)] Visualizing Security Hints to Enhance Security Awareness 20+15 Min.
Irada Tews
[Master (Abschluss)] Potentiale der Blickinteraktion zur Bedienung autostereoskopischer Displays im Fahrzeug 20+15 Min.
Manuel Demmler
[Bachelor] Fallback Authentication on Smartphones based on installed Apps 15+10 Min.
frei: 10 Min

Di 23.09.2014 Notfalltermin II (13:00 - 15:00)

Miriam Majer
[Bachelor] Comparing Mouse Emulation Techniques on Multi-touch Surfaces 15+10 Min.
Thomas Burghart
[Master (Abschluss)] User Interface Concepts for Motion Control 20+15 Min.
Anna Steiger
[Bachelor] TBA 15+10 Min.
Franziska Straßer
Felix Lauber
[Master (Abschluss)] Entwicklung und Evaluation unterschiedlicher Visualisierungsstrategien für Adaptive User Interfaces 20+15 Min.
frei: 0 Min

Hinweis: Falls Sie Ihren Termin hier nicht finden, wählen Sie oben rechts auf dieser Seite das nächste Semester an.

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2021-10-29 by Changkun Ou (rev 39310)