Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • SS 2014
      • AK3D
      • AKF
      • AKM
      • AKV
      • BMMP
      • CG1
      • DSB
      • DSM
      • DW2
      • EVM
      • HS
      • ID
      • MMI1
      • MMP
      • MT
      • P3D
      • P3DP
      • PEM
      • PKM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWAL
      • SWH
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
P3DP in other semesters:
SS15 SS14
Home > Teaching > SS 2014 > P3DP

Practical Course Modeling 3D-Printing

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Lecturer: Prof. Hußmann
Tutorials:Bernhard Slawik
Hours per week: 4
ECTS credits: tba
Modul: tba
  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Materials

News

  • 23.06.2014: Das Praktikum wurde mangels geeigneter Termine dieses Semester leider abgesagt. Bei der Planung hat sich gezeigt, dass es besser wäre, das Praktikum über mehrere Wochen zu verteilen. So kann allen Teilnehmern genug individuelle "Hands-on"-Zeit mit den Druckern garantiert werden. Beim usprünglich geplanten Block-Aufbau wäre dies nicht möglich gewesen.

Dates and Locations

Due to the lack of suitable time slots this lecture has been postponed to the summer term 2015.

Contents

3D-Druck wird unter Ingenieuren, Designern und Hobbybastlern zu einem immer wichtigeren Thema. Die Möglichkeit, aus eigenen Ideen fassbare Objekte zu materialisieren, ist ein mächtiges Werkzeug, um Ersatzteile für defekte Geräte herzustellen oder um eigene Prototypen für eine Abschlussarbeit zu bauen. Obwohl 3D-Drucker inzwischen zu erschwinglichen Preisen zu kaufen sind, braucht man immer noch ein gewisses Fachwissen und Erfahrungswerte, um die eigenen Ideen erfolgreich in funktionsfähige Objekte zu verwandeln. Dieser Kurs gibt eine Einführung in die Möglichkeiten des 3D-Drucks, zusammen mit praktischen Übungen zu Planung und Konstruktion, sowie zum Umgang mit 3D-Druckern.

The lecture course is suitable for:

  • Studierende der Medieninformatik (Master)

Materials

Date Subject Slides
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2014-06-23 by Bernhard Slawik (rev 21214)