Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2011/2012
      • AK3D
      • AKF
      • AKH
      • AKM
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • HS
      • IV
      • LT
      • MLL
      • MMI2
      • MMN
      • NDW
      • OLD
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
MLL in other semesters:
WS1112 WS0809 WS0506
Home > Teaching > WS 2011/2012 > MLL

Lecture Multimedia Learning Environments

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Lecturer: Prof. Hußmann
Tutorials: Robert Meyer
Hours per week: 2 (Lecture) + 2 (Tutorial)
ECTS credits: 6

Module: P3.0.1 & P3.0.2 or P3.0.4 & P3.0.5: Vertiefende Themen der Medieninformatik und Mensch-Maschine Interaktion (Master)
  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Lecture
  • Tutorial

News

Dates and Locations

  • Lecture:
    Monday 12-14, Geschw.-Scholl-Platz 1, E 006
  • Tutorial:
    Tuesday 18:00-19:30 Uhr s.t. , Amalienstr. 17, A105
    Wednesday 10-12 Uhr c.t. , Amalienstr. 17, A105
  • Exam:
    Monday, February 13th 14-16, Hauptgebäude N 120
    Anmeldung bis 30.01.2012, 12:00 Uhr über uniworx
    Die Klausur wird "closed-book" sein, es sind also keine Hilfmittel wie Vorlesungfolien oder Übungsabgaben zugelassen

Contents

Die Vorlesung "Multimediale Lehr- und Lernumgebungen" befasst sich mit dem Einsatz multimedialer Techniken für die Verbesserung von Lernvorgängen und Lehrsituationen. Der große Optimismus der 80er und 90er Jahre über die erwarteten revolutionären Auswirkungen der Multimedia-Technologien in der Lehre ist inzwischen der Einsicht gewichen, dass Fortschritte auch hier nur in kleinen Schritten erzielbar sind und das gesamte Arbeitsgebiet noch durchaus in den Anfängen steht. Die Vorlesung konzentriert sich deshalb vorwiegend auf langfristig wichtige Grundlagenerkenntnisse, die auch für die weitere Entwicklung bedeutsam sein werden. Die Inhalte der Vorlesung sind zwar konsequent auf Informatik-Systeme ausgerichtet, entstammen jedoch in wesentlichen Teilen anderen Fachgebieten, insbesondere der Medienpsychologie, der Erziehungspsychologie und der Mediendidaktik. Technologiefragen werden nur am Rande behandelt. Es werden wissenschaftlich abgesicherte Aussagen zur optimalen Gestaltung technischer Lehr- und Lernsysteme zusammengetragen. Diese Aussagen sind zu einem erheblichen Teil auch auf andere Anwendungsbereiche multimedialer Anwendungen außerhalb des Lehrens und Lernens übertragbar.

The lecture course is suitable for:

  • Studierende der Medieninformatik (Diplom, Master) oder Informatik (Diplom, Master) mit Medieninformatik-Vorkenntnissen

Diese Lehrveranstaltung kann nur für Master-Studiengänge eingebracht werden. Die Teilnahme ist auch für Bachelor-Studierende prinzipiell möglich (Master-Studierende haben Priorität), allerdings kann die Leistung dann nicht im Bachelor-Studiengang eingebracht werden, sondern kann erst nach einer späteren Immatrikulation in einen Master-Studiengang für diesen eingebracht werden.

Lecture

Slides of the lecture are available here. There is also a podcast available.

Date Subject Slides Audio download
17.10.2011 Einführung Kapitel 1
(1,0 MB)
Audio
24.10.2011 Physiologische und psychologische Grundlagen Kapitel 2
(1,0 MB)
Audio
31.10.2011 Lerntheorien Teil a Kapitel 3a (0,9 MB) Audio
07.11.2011 Lerntheorien Teil b Kapitel 3b (0,5 MB) Audio
14.11.2011 Typologie von Lernumbegungen Kapitel 4
(1,1 MB)
Audio
21.11.2011 Theorien und Untersuchungen zum Multimedia-Lernen Teil a Kapitel 5a (0,9 MB) Audio
28.11.2011 Theorien und Untersuchungen zum Multimedia-Lernen Teil b Kapitel 5b (0,4 MB) Audio
05.12.2011 Entwicklung von Lernanwendungen Teil a Kapitel 6a (0,8 MB) Audio
12.12.2011 Entwicklung von Lernanwendungen Teil b Kapitel 6b (1,1 MB) Audio (leider teilweise Tonausfälle)
19.12.2011 Motivationstheorien Kapitel 7
(0,4 MB)
Audio
09.01.2012 Mediendidaktik für Multimedia-Inhalte Kapitel 8
(1,4 MB)
Audio
16.01.2012 Kooperatives Lernen Teil 1 Kapitel 9a
(0,9 MB)
Audio
23.01.2012 Kooperatives Lernen Teil 2 Kapitel 9b
(1,5 MB)
Audio
30.01.2012 Rückblick und Ausblick Kapitel 10
(1,1 MB)
Audio
06.02.2012 Keine Vorlesung

Tutorial

All the stuff of the tutorial can be found in moodle: https://www.medieninformatik.moodle.elearning.lmu.de/

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2012-03-08 by Robert Meyer (rev 14646)