Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2011/2012
      • AK3D
      • AKF
      • AKH
      • AKM
      • CD
      • DM
      • DSB
      • DSM
      • HS
      • IV
      • LT
      • MLL
      • MMI2
      • MMN
      • NDW
      • OLD
      • P3D
      • PEM
      • PKMM
      • PMG
      • PS
      • PSK
      • SWH
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
IV in other semesters:
WS2223 WS2122 WS2021 WS1920 WS1819 WS1718 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213 WS1112 WS0910 WS0708
Home > Teaching > WS 2011/2012 > IV

Lecture Information Visualization

Vorlesungsverzeichnis
Forum
Lecturer: Prof. Butz
Tutorials: Dr. Alexander De Luca, Emanuel von Zezschwitz
Hours per week: 2 (Lecture) + 2 (Tutorial)
ECTS credits: 6

Module:WP16: Computergrafik 3 (für Master Medieninformatik)
  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Lecture
  • Tutorial
  • Exam

News

  • 20.03.2012: Die Nachholklausur findet am 30.03. von 10:00 (c.t.) bis 12:00 in Raum D209 im Hauptgebäude statt.
  • 19.01.2012: Die Anmeldung zur Klausur ist ab jetzt offen. Anmeldungen sind nur bis zum 03.02.2012 möglich.
  • 27.10.2011: Die Übungen am 27. und 28.10.2011 fallen aus.
  • 17.10.2011: Die ersten Übungen finden am 20.10.2011 und 21.10.2011 statt.
  • 14.10.2011: Die erste Vorlesung findet am 18.10.2011 statt.
  • 27.09.2011: Die Anmeldung zur Vorlesung ist ab jetzt offen. Die Anmeldung zu den Übungen beginnt am Freitag den 7.10.2011 um 13:00.
  • 25.07.2011: Alle Informationen sind vorläufig und können sich noch ändern.

Dates and Locations

  • Lecture:
    Tuesday 10-12, Geschw.-Scholl-Platz 1, E006
  • Tutorial:
    Thursday 14-16 Uhr,
    Friday 12-14 Uhr, Theresienstr. 39, B 134

Contents

Kernthemen der Vorlesung sind die menschliche visuelle Wahrnehmung, Visualisierung multivariater Daten, und Interaktionskonzepte für Visualisierungssysteme. Auf dieser Basis werden Visualisierungsstrategien für Graphen, Netzwerke, Baumstrukturen, Text- und zeitbasierte Daten besprochen. Darüberhinaus werden Techniken zur effizienten Nutzung begrenzter Bildschirmfläche eingeführt.

The lecture course is suitable for:

  • Studierende der Medieninformatik (Diplom, Master) oder Informatik (Diplom, Master) mit Medieninformatik-Vorkenntnissen

Diese Lehrveranstaltung kann nur für Master-Studiengänge eingebracht werden. Die Teilnahme ist auch für Bachelor-Studierende prinzipiell möglich (Master-Studierende haben Priorität), allerdings kann die Leistung dann nicht im Bachelor-Studiengang eingebracht werden, sondern kann erst nach einer späteren Immatrikulation in einen Master-Studiengang für diesen eingebracht werden.

Lecture

Date Subject Slides Podcast
18.10. Introduction IV-W11-01-Introduction.pdf Video online node 3369
25.10. Perception IV-W11-02-Perception.pdf Video online node 3386
08.11. Multidimensional Visualization I IV-W11-03-Multidimensional-1.pdf Video online node 3400
15.11. Multidimensional Visualization II IV-W11-04-Multidimensional-2.pdf Video online node 3418
22.11. Interaction IV-W11-05-Interaction.pdf Video online node 3437
29.11. Graphs IV-W11-06-graphs.pdf Video online node 3455
06.12. Hierarchies and Trees IV-W11-07-Hierarchies.pdf Video online node 3456
13.12. Time-based visualization IV-W11-08-Time.pdf Video online node 3481
10.01. Text-based visualization IV-W11-09-Text.pdf Video online node 3516
17.01. Presentation I IV-W11-10-presentation-1.pdf Video online node 3527
24.01. Presentation II IV-W11-11-presentation-2.pdf Video online node 3528
31.01. Ambient Infovis IV-W11-12-ambient.pdf Video online node 3539

Tutorial

Date Topic of the Tutorial Exercise
20.10. Organisatorisches, Graphen Übungsblatt 1
Lösung Blatt 1
Folien
03.11. Perception Übungsblatt 2
Lösung Blatt 2
Folien
10.11. Visualizing Multivariate Data Übungsblatt 3
Lösung Blatt 3
Folien
17.11. Evaluating Infovis Übungsblatt 4
Lösung Blatt 4
Folien
24.11. Prototyping Infovis Übungsblatt 5
Folien
01.12. Project Phase Übungsblatt 6
Lösung Blatt 6
Folien
08.12. Trees and Treemaps Übungsblatt 7
Lösung Blatt 7
Folien
Übungsaufgabe
12.01. Thread Arcs Übungsblatt 8
Lösung Blatt 8
Folien
Übungsaufgabe
19.01. ZUIs and Overview plus Detail Folien
26.01. Distortion and Ambient Infovis Folien
02.02. Klausurvorbereitung

Exam

  • Date: Tuesday, February 7th 2012, 10:00 - 12:00
  • Deadline for registration: Friday, February 3rd 2012, 10 a.m.
  • Place: Theresienstr. 39, B138
  • Attention:
    • Open book exam: lecture/exercise slides and your own notes are allowed. Dictionary is allowed. All other material (e.g. books) are forbidden.
    • Mobile phones, laptops and any other communication technologies are strictly forbidden. Leave them at home.
    • Take calculator
    • Bring a ruler
    • student id card required
    • Real (!!) identification document required (e.g. ID card or passport)
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2012-09-20 by Emanuel Von Zezschwitz (rev 16546)