WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Practical Course Media Design
Lecturers: Prof. Hußmann, Prof. Butz
Person in Charge: Henri Palleis, Sarah Tausch, Emanuel von Zezschwitz
Hours per week: 4
ECTS credits: 3 (BSc)
Modul: Projektkompetenz Multimedia (BSc)
News
- Praktikum Gehörlosenfilm: Das erste Treffen findet am 18. Oktober von 16-18 Uhr im Raum A107 statt.
- Praktikum Gehörlosenfilm: Die Bewerbung für dieses Praktikum ist noch bis zum 19.10.2012 23 Uhr über UniWorX möglich.
- Blockpraktikum: Die Bewerbung für das Blockpraktikum ist noch bis zum 30.09.2012 über UniWorX möglich. Hinweise zum Praktikum sind hier zu finden.
- Das Praktikum Mediengestaltung vereint dieses Semester zwei Veranstaltungen. Noch in den Semesterferien findet vom 8. bis zum 12. Oktober ein Foto-Blockpraktikum zum Thema "40 Jahre S-Bahn" statt und während des Semesters soll im Praktikum ein Film zum Thema Gebärdensprache produziert werden.
- Hinweis: Alle Angaben sind vorläufig und können sich noch ändern.
Dates and Locations
Blockpraktikum 40 Jahre S-Bahn
- Date: Monday, 08.10.-Friday, 12.10., 9am-6pm
- Location: Amalienstraße 17, A 107
Reguläres Praktikum Mediengestaltung
- Date: Thursday, 16-18
- Location: Amalienstraße 17, A 107
Contents
Im Praktikum Mediengestaltung realisieren Sie in Gruppen Medienprojekte. Diese sind in der Regel kurze Videoclips, können aber auch andere Formen (Web, 3D, Spiele) haben. Sie erhalten eine Einführung in grundlegende Techniken der Filmproduktion und -nachbearbeitung sowie organisatorische, technische und inhaltliche Betreuung.
Blockpraktikum: 40 Jahre S-Bahn München
Dieses Blockpraktikum findet in Kooperation mit der S-Bahn München statt. Die S-Bahn München feiert 2012 ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sollen im Praktikum Mediengestaltung 40 Bilder entstehen, welche die vielen Facetten der S-Bahn zeigen.
Das Praktikum wird in der Woche vom 08.10 - 12.10 stattfinden.
Vor allem Motive abseits von Stammstreckensperrungen, Ausfällen und Verspätungen sind gefragt. Die besten Werke werden anschließend im Rahmen eines festlichen Events zu wohltätigen Zwecken versteigert. Eine Nutzung der übrigen entstandenen Werke wird mit den Studenten individuell geklärt, da die Bildrechte bei den Studenten bleiben. Das Praktikum wird als Blockveranstaltung stattfinden. Nach einer Einführung in die Thematik sowie in die Theorie und Technik des Fotografierens werden die Teilnehmer selbstständig Motive suchen und fotografieren. Jeder Tag der Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Einführung und endet mit der gemeinsamen Sichtung der entstandenen Bilder. Der letzte Tag wird zum gemeinsamen Nachbearbeiten der Werke genutzt. Die Teilnehmer werden außerdem die Chance haben, hinter die Kulissen der S-Bahn zu schauen (z.B. Stellwerk, Schaltzentrale) und so einen neuen Eindruck der S-Bahn München zu erlangen. Das Praktikum richtet sich an Bachelorstudenten der Informatik und Medieninformatik mit Medieninformatik-Vorkenntnissen (z.B. Digitale Medien, Medientechnik). Idealerweise sind die Teilnehmer im Besitz einer eigenen Kamera, da lediglich fünf Spiegelreflexkameras gestellt werden können. Für den erfolgreichen Abschluss des Praktikums erhalten die Teilnehmer 3 ECTS Punkte (Modul: Projektkompetenz Multimedia).
Bewerbung: Fr 20.07.2012, 00:00 bis So 30.09.2012, 00:00 über UniWorX.
Reguläres Praktikum Mediengestaltung: Produktion eines Gebärdensprachfilmes
Im Rahmen dieses Praktikums soll ein kurzer Film entstehen, der den Studiengang „Prävention, Integration und Rehabilitation (PIR) bei Hörschädigung“ vorstellt. Der Film soll Gehörlosen die wichtigsten Informationen über den Studiengang in deutscher Gebärdensprache vorstellen. Eine Studentin des Studiengangs PIR wird die Inhalte in Gebärdensprache übersetzen. Für den erfolgreichen Abschluss des Praktikums erhalten die Teilnehmer 3 ECTS Punkte (Modul: Projektkompetenz Multimedia).
Themen
Gerne können Sie auch interessante Techniken (3D, HDR, Timelapse, Visual Effects) integrieren, wenn diese dem Inhalt zuträglich sind.Praktikumstermine
Datum | Titel | Download |
---|