Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2017/2018
      • AKM
      • DM
      • DS
      • DW1
      • EIPNF
      • EVM
      • HS
      • HSUC
      • IFD
      • IV
      • IVP
      • LCS
      • MMI2
      • MMN
      • OPENLAB
      • P3D
      • PEM
      • PEM2
      • PKMM
      • PS
      • PSK
      • PWP
      • PXD
      • SMS
      • SWH
      • TS
      • UPS
      • UX3
      • VRIT
      • ZSK
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
DW1 in other semesters:
WS2223 WS2122 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 WS1516 WS1415 WS1314 WS1213
Home > Teaching > WS 2017/2018 > DW1

Design Workshop 1


Forum
Lecturer: Prof. Dipl. Des. Fritz Frenkler, Dr. phil. Karin Guminski
Tutorials: Bastian Pfleging (nur organisatorische Fragen)
Hours per week: 4
ECTS credits: 6
Modul: P3.1: Designworkshop 1 (für Master MCI)
  • News
  • Termine und Ort: DW1 - Grundlagen Industrial Design
    • Lecture
    • Tutorial
    • Note
  • Termine und Ort: Medienkunst - neue künstlerische Ausdrucksformen im digitalen Zeitalter
    • Lecture
  • Contents
  • Exam (Grundlagen Industrial Design)
    • Mündliche Präsentationen über die Übungsarbeit
    • Klausur
  • Exam (Medienkunst)

News

  • 08.01.2018 Details zur Prüfung (Industrial Design) ergänzt und Prüfungsanmeldung (Industrial Design) freigeschaltet.
  • 20.10.2017 Die Zusagen für den DW1 (Industrial Design) wurden verschickt.
  • Es gibt auch in diesem Semester eine alternative Veranstaltung, die als DW1 eingebracht werden kann: Medienkunst - neue künstlerische Ausdrucksformen im digitalen Zeitalter.
    Zu dieser Veranstaltung können sich MCI Masterstudierende über das LSF anmelden.
  • Die Anmeldung für den Design Workshop 1 - Grundlagen Industrial Design an der TU - ist über UniWorX freigeschaltet. Die Veranstaltung ist ausschließlich für MCI Masterstudierende offen. Andere Studierende können leider keinen Platz erhalten.
  • The first lecture for Industrial Design takes place on 23.10. (2nd week of the semester). For the Medienkunst Lecture, the first lecture is on October 18, 2017.

Termine und Ort: DW1 - Grundlagen Industrial Design

Lecture

  • Location: Arcisstraße 21, Gebäude 7, Eingang 17, Seminarraum -1730 (Untergeschoß)
  • Dates: Monday 09:45 am - 11:15 am (starting 23.10.2017)

Tutorial

Findet im Block statt: genauere Termine werden noch bekannt gegeben.

Note

Die Veranstaltung "Grundlagen Industrial Design" (Vorlesung + Übung) wird von der TUM angeboten und als Design Workshop 1 für Master-Studierende im MCI-Master anerkannt. Weitere Details finden Sie im Vorlesungsverzeichnis der TUM.

Termine und Ort: Medienkunst - neue künstlerische Ausdrucksformen im digitalen Zeitalter

Lecture

  • Location: Main Building, Room B 006
  • Dates: Wednesday, 10:00 - 12:00 (c.t., starting October 18, 2017)

Contents

The lecture course is suitable for:

  • Students of Media Informatics (Master) Human-Computer-Interaction

Exam (Grundlagen Industrial Design)

Die Inhalte der Vorlesung werden im Modul Industrial Design individuell mit einer Klausur abgeprüft. Die Gruppenarbeit (Übung) wird durch einen zehnminütigen Vortrag über die Gruppenarbeit sowie eine schriftliche Dokumentation zu den Folien (i.d.R. höchstens 4-5 Seiten) geprüft. Beide Leistungen zusammen sind 6 ECTS wert. Eine Teilprüfung allein kann nicht anerkannt werden.

Mündliche Präsentationen über die Übungsarbeit

  • Termin: Die Termine für die mündlichen Präsentationen zur Übung werden in der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.

Klausur

  • Termin: 19.02.2018, 09.45 - 11.15 Uhr
  • Raum: Zentralgelände (TUM), Gebäude 0501 Institutsbau, 1. Stock, Hörsaal 1180 (TUM)
  • Frist zur Anmeldung: 29.01.2018 (via UniWorX)
  • Frist zur Abmeldung: 05.02.2018
  • Melden Sie sich nur zur Klausur an, wenn Sie auch wirklich teilnehmen werden! Sollten Sie sich nach Ihrer Anmeldung noch entscheiden, doch nicht teilzunehmen, melden Sie sich bitte rechtzeitig wieder via Uniworx ab, um die Folgen einer nicht angetretenen Prüfung zu vermeiden. Ohne rechtzeitige Anmeldung ist keine Teilnahme an der Klausur möglich. Denken Sie unbedingt daran, einen Lichtbildausweis zur Prüfung mitzubringen.
  • Wichtig:
    • Mobiltelefone, Computer und alle anderen Kommunikationstechnologien sind strengstens verboten. Am besten gleich daheim lassen.
    • Studierendenausweis mitnehmen
    • Echten (!!) Lichtbildausweis mitnehmen (z.B. Personalausweis oder Reisepass)
    • Bitte beachten Sie die Informationen der TUM zur Durchführung der Klausur!
  • Exam (Medienkunst)

    Für Prüfungsdetails beachten Sie bitte die Informationen zur Lehrveranstaltung.

To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2018-01-08 by Bastian Pfleging (rev 30653)