PEM in other semesters:
WS1819 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 WS0506 SS05 WS0405
WS1819 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 WS0506 SS05 WS0405
Praktikum Entwicklung Mediensysteme
Alexander De Luca, Gregor Broll
Umfang: 4 SWS
- Aktuelles
- Termin und Ort
- Anmeldung
- Voraussetzungen
- Inhalt
- Übungen und Ablauf des Praktikums
- Weiterführende Links
Aktuelles
- 15.02.2007:Da wir das Blockpraktikum "Car Systems" im Sommersemester 2007 nicht anbieten können, findet dieses Semester wieder das Praktikum Entwicklung Mediensysteme statt.
Termin und Ort
- Zeit: Mittwoch, 14.00-16.00 Uhr c.t.
- Ort: Amalienstraße 17, 1. Stock, Raum 107
Anmeldung
Dieses Praktikum hat eine maximale Teilnehmerzahl von 16 Studenten und erfordert eine Anmeldung per E-Mail. Die E-Mail sollte folgende Daten enthalten:
- Vollständiger Name
- Matrikelnummer
- Semesterzahl
- Vorkenntnisse (Vorlesungen etc.)
Voraussetzungen
- Ein abgeschlossenes Vordiplom in Medieninformatik oder Informatik.
- Java-Programmierkenntnisse
- Wünschenswert sind Grundkenntnisse in Mensch-Maschine-Interaktion (MMI1 und MMI2).
Inhalt
Im Praktikum Mediensysteme sollen die Teilnehmer in Gruppen jeweils eine Anwendung im Umfeld Mobile Endgeräte entwickeln und evaluieren. Im Gegensatz zum letztjährigen Praktikum werden wir in diesem Jahr drei feste Themen an die drei Gruppen im Praktikum vergeben. Mehr dazu wird später an dieser Stelle bekannt gegeben.
Technik
Die Prototypen werden in Java ME implementiert und sollen auf den Mobiltelefonen des Lehrstuhls getestet werden.
Übungen und Ablauf des Praktikums
- Übungsblatt 1 - Introduction to Java ME and Multimedia API:
- Übungsblatt 2 - Using HTTP-Connections and Record Stores