WS1819 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 WS0506 SS05 WS0405
Practical Course Development of Media Systems using Android and iOS
Lecturers: Prof. Rohs
Person in Charge: Dr. Alexander De Luca
Hours per week: 4
ECTS-Credits: 6
Modul: P5.0.2 oder P5.0.4: Gruppenpraktikum zu fortgeschrittenen Themen der Informatik I oder Informatik II
Nach Rücksprache mit dem Prüfungsausschuss auch Anerkennung für P2, P3 oder P6 (Vertiefende Themen für Master) möglich
P17, P18: Vertiefende Themen der Medieninformatik I oder II
- News
- Dates and Locations
- Registration
- Splitveranstaltung
- Zeitplan
- Requirements
- Content
- Credit Conditions
- Übungen und Ablauf des Praktikums (Android)
- Übungen und Ablauf des Praktikums (iOS)
- Filmslots
- Links
News
- 24.04.2012: Der Anwesenheitstermin zum Videozwischenstand entfällt. Es wird aber noch eine Submitdeadline geben, bei der ihre erstes Feedback erhaltet, das noch eingearbeitet werden muss. Mehr dazu bald.
- 23.04.2012: Die Filmslots wurden eingeteilt. Nachdem sich nicht alle Teams gemeldet haben wurden die restlichen Teams einfach auf die übrigen Slots aufgeteilt. Details zum Ablauf findet ihr unten.
- 19.04.2012: Es gibt insgesamt 10 mögliche Filmslots von Montag-Nachmittag bis Freitiag. Bitte tragt Euch als "Gruppe X" in das Doodle ein. Markiert dabei bitte nicht die Termin an denen ihr wollt sondern sagt nur an Terminen ab an denen ihr partout nicht könnt. Wir teilen Euch dann einen Euren Slot mit. Bitte macht dies bis Sonntag Abend, damit wir den Montags-Teams noch rechtzeitig schreiben können.
- 03.04.2012: Achtung: Das erste Treffen findet in Raum 211 in der Amalienstraße 73a statt.
- 06.03.2012: Wir können dieses Jahr 4 Mac Mini bereitstellen. Interessenten für den iPhone Teil sollten angeben, wenn sie keinen Mac haben. Unter diesen wird dann verlost, wer einen Mac Mini geliehen bekommt.
- 06.03.2012: Dank eines fiesen Uniworx Bugs ist die Anmeldung erst ab dem 7.3.2012 um 00:00 möglich.
- 22.02.2012: Die Bewerbung/Anmeldung startet am 6.3. über UniWorX.
- Hinweis: Alle Angaben sind vorläufig und können sich noch ändern.
-
Dates and Locations
- Date of Lecture: Thursday, 14-16
- Location: Amalienstraße 17, Raum A 107
Registration
This practical has a maximum of 32 students (16 iOS, 16 Android) and requires a registration until April 10 via Uniworx. As always, the available spots will be given away using FCFS. The application should contain the following information:- Einbringung für Master oder Bachelor?
- Related knowledge (lectures etc.)
- Group iPhone or Android
- Für iOS: Mac vorhanden oder nicht. Wir können dieses Jahr 4 Mac Mini bereitstellen. Interessenten für den iPhone Teil sollten angeben, wenn sie keinen Mac haben. Unter diesen wird dann verlost, wer einen Mac Mini geliehen bekommt.
Splitveranstaltung
Die Veranstaltung findet dieses Semester wieder als Splitveranstaltung statt. Eine Bachelor- und eine Master-Version der Veranstaltung werden gemeinsam gehalten entsprechen aber unterschiedlichen Abschlüssen und Modulen:
- Bachelorstudenten: Erhalten im Rahmen der vertiefenden Themen 6 ECTS-Credits. Die Abgabeanforderungen sind in diesem Fall reduziert.
- Masterstudenten: Bilden eigene Gruppen und erhalten unter anderen Abschlussbedingungen 6 ECTS-Credits für das Modul "5.0.2 bzw. 5.0.4: Gruppenpraktikum zu den fortgeschrittenen Themen der Informatik".
- Diplomstudenten: Keine Teilnahme möglich.
Zeitplan
Datum Android iPhone 19.04. Einführung and Brainstorming Future Mobile Concepts 26.04. Videozwischenstand Future Mobile Concepts(entfällt)03.05. Intensiveinführung Android 10.05. entfällt (CHI Konferenz) 17.05. entfällt (Christi Himmelfahrt) 24.05. Projektpräsentation/Projektphase startet 31.05. Milestone 1 07.06. entfällt (Fronleichnam) 14.06. 21.06. Milestone 2 28.06. 05.07. Milestone 3 12.07. entfällt (SOUPS Konferenz) 19.07. Abschlusspräsentation Requirements
- Java basics (für Android)
- Basic knowledge in HCI (e.g. lectures MMI1 and MMI2) desirable
Content
Credit Conditions
- Successful submission of all excercises.
- Attending all meetings.
- Successful finalization of the project.
Übungen und Ablauf des Praktikums (Android)
Datum Veranstaltung Downloads 19.04.2012 Introduction Video Project and Brainstorming (Homework due 23.04.) Organisatorisches 03.05.2012 Intensiveinführung Android Teil 1, Teil 2, Teil 3, Übungsblatt, GANTT-Chart, Android PSD GUI Übungen und Ablauf des Praktikums (iOS)
Datum Veranstaltung Downloads 03.05.2012 Introduction to iOS Folien, Übung 24.05.2012 More on iOS Folien, Übung 31.05.2012 Animations, Prototyping Folien, Übung, LocateMe_iOS5.zip 14.06.2012 Heuristische Evaluation Folien 28.06.2012 Think-Aloud Studie Folien Filmslots
Die Filmslots wurden nach Euren wünschen und Vorgaben im Doodle wie folgt vergeben. Treffpunkt soweit nicht anders vereinbart ist eine viertel Stunde vor Eurem Slot im Büro des entsprechenden Mitarbeiters.
Die Grundaustattung die wir dann schon haben ist eine Canon LEGRIA HF M32, sowie ein Manfrotto Stativ und hoffentlich den Lichtkoffer. Das sollte für alle schnellen Aufahmen genügen. Wenn ihr uns vorher bescheid gebt, können wir zusätzlich noch eine Canon XHA 1, sowie unseren Greenscreen besorgen.
Zusätzliche Filmzeiten, Equipment, Bastelmaterial usw. lassen sich auch abstimmen. Meldet euch diesbzgl. am besten gleich beim Betreuer eures Filmslots.
Slot Datum Von-Bis Gruppe Mitarbeiter 1 Mo 23.04. 14-16 Uhr Gruppe 5 Alex 4 Di 24.04. 16-18 Uhr Gruppe 2 Emanuel 5 Mi 25.04. 8-10 Uhr Gruppe 4 Max 6 Mi 25.04. 10-12 Uhr Gruppe 7 Emanuel 8 Mi 25.04. 14-16 Uhr Gruppe 6 Alex 9 Mi 25.04. 16-18 Uhr Gruppe 8 Emanuel Links
- Date of Lecture: Thursday, 14-16