WS1819 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 WS0506 SS05 WS0405
Practical Course Development of Media Systems - Mobile Services for Students
Lecturers: Prof. Hußmann
Person in Charge: Gregor Broll, Alexander De Luca
Hours per week: 4
ECTS credits: not defined for this course
Zielgruppe: Studierende der Medieninformatik (Diplom) oder Informatik (Diplom) im Hauptstudium.
- News
- Dates and Locations
- Registration
- Requirements
- Contents
- Credit Conditions
- Material
- Übungen und Ablauf des Praktikums
- Links
News
- 25.09.2009: The registration for the practical is now open. Interested students can apply to Gregor Broll via email.
- 25.09.2009: Added certificate conditions.
Dates and Locations
- Date of Lecture: Friday, 10 - 12 ct
- Location: Amalienstraße 17, Raum A 105
- First Lecture: Friday, October 23 2008
Registration
This practical has a maximum of 20 students and requires a registration via E-Mail. This E-Mail should contain the following information:- Full name
- Student identifaction number ("Matrikelnummer")
- Number of terms
- Related knowledge (lectures etc.)
Requirements
- Vordiplom or Bachelor in (Media) Computer Sciences
- Java basics
- Basic knowledge in HCI (e.g. lectures MMI1 and MMI2) desirable
Contents
Obwohl die mobile Kommunikation in den letzten Jahren eine rasante Entwicklung erlebt hat, werden das mobile Internet und seine Dienste nur in überschaubarem Umfang genutzt. Erst seit einiger Zeit werden mobile Endgeräte und Datentarife angeboten, die die alltägliche Nutzung mobiler Dienste für die breite Masse attraktiv machen. Gerade bei mobilen Diensten ist die Bereitstellung von Inhalten und deren Anpassung an die technischen Eigenschaften von mobilen Endgeräten sowie den Kontext und die Bedürfnisse ihrer Nutzer aufwändig und schwierig.
In diesem Praktikum soll daher gezielt der Einsatz von mobilen Diensten für Studenten untersucht werden. Grundlage für deren Entwicklung ist eine vorausgehende Bedarfsanalyse, deren Ergebnisse Hinweise auf mögliche Anwendungen geben. Darauf aufbauen sollen im Praktikum verschiedene mobile Anwendungen für Studenten entworfen, implementiert und getestet werden. Darüber hinaus können die Praktikumsteilnehmer ihre eigenen Erfahrungen mit mobilen Diensten einbringen und in konkreten Prototypen umsetzen.
Credit Conditions
- Successful submission of all excercises.
- Attending all meetings.
- Successful finalization of the project.
Material
Übungen und Ablauf des Praktikums
- Übungsblatt 1 - Introduction to Java ME and Multimedia API:
- Übungsblatt 2 - HTTP and Record Stores: