Lecture Computer Graphics 2

Lecturer: Prof. Rohs
Tutorials: Sven Kratz
Hours per week: 2 (Lecture) + 2 (Tutorial)
ECTS credits: 4 (Lecture) + 2 (Tutorial)
Modul: WP10: Computergrafik II (für Master Medieninformatik)
Aktuelles
- 29.8.2011: Die Nachholklausur (90 Minuten) wird am Mittwoch, den 12.10.2011, von 16-18 Uhr in Hörsaal B 005 in der Theresienstr. 39 stattfinden.
- Am Freitag, dem 12. August um 14:00 findet die CGII-Klausureinsicht im 5. Stock des LFE Medieninformatik statt.
Die Klausurnoten können die Teilnehmer der Klausur ab sofort am Lehrstuhl erfahren. Eine Benachrichtigung via UniWorx ist momentan aus technischen Gründen nicht möglich. - Die Übung vom 28.07.11 findet wegen der PEM-Präsentationen anschliessend um 16:15 im Raum B 133 statt!
- Die Übung findet ab dieser Woche donnerstags um 15:30 im Raum B 133 statt. Die beiden Übungstermine wurden wegen geringer Teilnehmerzahl zusammengelegt.
- Hinweis: Die Klausur (90 Minuten) wird am Dienstag, den 2.8.2011, von 16-18 Uhr in Hörsaal M 118 im Hauptgebäude stattfinden.
- Die Übung findet diesen Donnerstag um 15:30 im Raum B 133 statt. Die Übungsgruppen wurden wegen der geringen Teilnehmerzahl zusammengelegt.
- Übungstermin am 16.06.: Da die Vorlesung am 14.06. wegen Pfingsten ausgefallen ist, wird es am Donnerstag, dem 16.06. anstelle der normalen übung einen kurzen Vorlesungsblock (c.a. 45min) mit anschließender Fragemöglichkeit zum Stoff der aktuellen Übung geben.
Der Vorlesungsblock wird am Donnerstag um 15:30 (in B 133) stattfinden, da so die Teilnehmer beider Übungsgruppen diesen konfliktfrei besuchen können. - Aktuelle Meldungen auch per Twitter(@mimuc, #ComputerGrafik2) erhältlich.
Inhalt
Die Vorlesung behandelt grundlegende Verfahren der Bildverarbeitung wie Helligkeits- und Kontrastanpassung, Filterung, Fouriertransformation, Entfernen von Bildstörungen, sowie Verfahren aus der Bildanalyse wie Kantendetektion und Erkennen von Formen. Sie legt somit die Grundlagen für das eigene Programmieren von Bilderkennungs- und Bildverarbeitungs-Software.Dates and Locations
-
Exam (90 minutes):
Tuesday, August 2, 2011, 16:00-18:00
Location: Hörsaal M 118 im Hauptgebäude -
Lecture: Tuesday 10:00-12:00 s.t.
Location: Theresienstraße 41, Raum C 111 - Tutorials:
Donnerstag 14-16 und 16-18 Uhr
Location: Theresienstraße 39, Raum B 133
Lecture
Datum | Thema der Vorlesung | Folien | Podcast | Links | |
---|---|---|---|---|---|
3.5. | Organisatorisches (Übungen, Klausur), Einführung | Folien 1 | |||
10.5. | keine Vorlesung (CHI) | ||||
17.5. | Abtastung von Bildern, Digitalfotografie, Punktbasierte Verfahren der Bildverbesserung | Folien 2 | |||
24.5. | Licht, Farbe, Farbmanagement | Folien 3 | |||
31.5. | Kontrastverbesserung, Konvolution, Filterung im Ortsraum | Folien 4 | |||
7.6. | Fouriertransformation: Grundlagen | Folien 5 | |||
14.6. | keine Vorlesung (Pfingsten) | ||||
16.6. | Vorlesungsblock (45min) mit Fragestunde anstelle der regulären Übung. Begin 15:30 in B 133. | Folien 6 | |||
21.6. | Filterung im Frequenzraum, Bildverbesserung | Folien 7 | |||
28.6. | Kanten, Linien, Ecken | Folien 8 | |||
5.7. | Segmentierung | Folien 9 | |||
12.7. | Segmentierung, Morphologische Operationen | Folien 10a, Folien 10b | |||
19.7. | Klassifikation | Folien 11 | |||
26.7. | Image Matching | Folien 12 |
Tutorial
Literature
Folgende Literatur ist hilfreich für den Kurs. Die Anschaffung ist jedoch nicht zwingend erforderlich zur Teilnahme.