Department for Informatics | Sitemap | LMU-Portal
Deutsch
  • Home
  • Future Students
  • Enrolled students
  • Teaching
    • Archive
    • WS 2008/2009
      • 3DCG2
      • AKF
      • DM
      • HS
        • Docs
        • Slides
      • IE
      • MLL
      • MMI1
      • OS
      • PEM
      • PMG
      • TI
      • TWT
  • Research
  • People
  • Contact
  • Jobs
  • Internal
  • COVID-19 special: online teaching
HS in other semesters:
SS23 WS2223 SS22 WS2122 SS21 WS2021 SS20 WS1920 SS19 WS1819 SS18 WS1718 SS17 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04 WS0304 SS03
Home > Teaching > WS 2008/2009 > HS

Advanced Seminar Information Visualization

Forum

Lecturers: Prof. Butz, Prof. Hußmann
Person in Charge: Dominikus Baur
Hours per week: 2
ECTS credits: not defined for this course

  • News
  • Dates and Locations
  • Contents
  • Materials
  • Registration
  • Timetable
  • Participants & Topics
  • Zeitplan Abschlusspräsentationen
    • Vortragstag 1: Montag, 16.02.2009
    • Vortragstag 2: Dienstag, 17.02.2009

News

  • 29.09.2008: Erster Termin: Dienstag, 14.10.2008, 12 bis 14 Uhr. ACHTUNG: Sollten zugelassene Teilnehmer nicht zum ersten Termin erscheinen, werden ihre Plätze an anwesende Nachrücker vergeben. Seien Sie deshalb auf jeden Fall anwesend, besonders wenn Sie, aber auch wenn Sie nicht direkt auf der Teilnehmerliste stehen!
  • 08.09.2008: Die finale Teilnehmerliste für das Hauptseminar steht.
  • 12.08.2008: Die Anmeldung für das Hauptseminar ist bis 31.8.2008 freigeschaltet.
  • 31.07.2008: Weil sehr viele Bewerber für das Medieninformatik-Hauptseminar erwartet werden noch einmal der Hinweis: Medieninformatikstudenten dürfen ein beliebiges Informatikhauptseminar besuchen! Bitte bemühen Sie sich im Zweifelsfall um einen Platz in den anderen Seminaren, die teilweise auf den jeweiligen Lehrstuhlseiten schon verlinkt sind.

Dates and Locations

  • Date: Tu 12 - 14
  • Location: Amalienstraße 17, A105

Contents

Im Rahmen des Hauptseminars stellen Studenten den Stand der Forschung und aktuelle Entwicklungen zu einem für die Medieninformatik relevanten Thema vor.

Das Rahmenthema lautet dieses Semester "Information Visualization".

  • Slides Introduction Meeting

Materials

  • LaTeX Template for writing the report - see the PDF and tex file (LaTeX source file) for further instructions. For enabling umlauts you have to uncomment a marked usepackage paragraph in the tex file. Since you are writing the report in English, you want to switch from the automatically generated section headings "Zusammenfassung" and "Literaturverzeichnis" to "Abstract" and "Bibliography". To do this you only need to remove the line \usepackage[ngerman]{babel} in the LaTeX source file.
  • Powerpoint Template für den 90-Sekunden-Vortrag: 90-sec-template.ppt
  • Reviewformular: Word, txt
  • Powerpoint Template für den Abschlußvortrag: final-template.ppt

Registration

Die Anmeldung ist abgeschlossen. Da sich wie erwartet weit mehr Leute angemeldet haben, als Plätze zur Verfügung stehen, werden diese verlost.

Timetable

Termin Veranstaltung
Di, 14.10.2008 Vorstellung & Themenvergabe
Nach Vereinbarung Zusammenstellung der relevanten Quellen und Besprechung mit dem jeweiligen Tutor
Di, 11.11.2008 90-Sekunden Vorträge (Titelfolie und eine Vortragsfolie)
Di, 25.11.2008 Abgabe der vorläufigen Ausarbeitung / kommentierten Gliederung (1-2 Seiten)
Di, 09.12.2008 Abgabe der fertigen Ausarbeitung (6-8 Seiten) zum Review durch die Betreuer und 2 Ihrer Kommilitonen
Di, 16.12.2008 Verteilung der Reviews, generelles Feedback für die Teilnehmer
Di, 13.01.2009 Abgabe der überarbeiteten Ausarbeitung, Probevorträge
Di, 27.01.2009 Abgabe der endgültigen Vortragsfolien
Mo, 16.02.2009 (geplanter) Präsentationstag 1 mit Vorträgen á 20 Minuten + 5 Minuten Diskussion
Di, 17.02.2009 (geplanter) Präsentationstag 2 mit Vorträgen á 20 Minuten + 5 Minuten Diskussion

Die fett markierten Termine sind Gruppentermine mit Anwesenheitspflicht (Raum 105, 12-14 Uhr).

Participants & Topics

Topic Tutor Studenten
1. Personal Information Visualization Dominikus Baur Matthias Dantone
Tim Langer
2. Aesthetics in Information Visualization Dominikus Baur Alexander Lang
Daniel Filonik
3. Beyond-the-Desktop Interactive Visualizations Sebastian Boring Till Ballendat
Steffen Wenz
4. Multivariate (Hypervariate) Data Yaxi Chen Florian Müller
Bartholomäus Steinmayr
5. Attractive Visualizations Alexander De Luca Benjamin Bafadikanya
Günther Obexer
6. Collaboration in Information Visualization Michael Sedlmair Simon Stusak
Fabian Winter
7. Multiple and Coordinated Views (MCV) Michael Sedlmair Milena Nikolova
Maximilian Scherr
8. Knowledge Visualization Sara Streng Robert Meyer
Raluca Vlad
9. Visualizing Sensor Data Raphael Wimmer Stefan Zankl
Christian Richter
10. Visualizing Network Data Raphael Wimmer Richard Wallner
Andreas Lodde

Zeitplan Abschlusspräsentationen

Bitte beachten: Es besteht Anwesenheitspflicht für den gesamten Präsentationstag, für den man eingeteilt ist.

Vortragstag 1: Montag, 16.02.2009

Zeit Student Thema Folien Ausarbeitung
09:00 Begrüßung und Einführung
09:15 Tim Langer Personal Information Visualization Folien Ausarbeitung
09:40 Daniel Filonik Aesthetics in Information Visualization Folien Ausarbeitung
10:05 Steffen Wenz Beyond-the-Desktop Interactive Visualizatons Folien Ausarbeitung
10:30 Pause & Demos
11:00 Florian Müller Multivariate (Hypervariate) Data Folien Ausarbeitung
11:25 Benjamin Bafadikanya Attractive Visualizations Folien Ausarbeitung
11:50 Simon Stusak Collaborative Information Visualization Folien Ausarbeitung
12:15 Mittagspause
13:45 Maximilian Scherr Multiple and Coordinated Views (MCV) Folien Ausarbeitung
14:10 Robert Meyer Knowledge Visualization Folien Ausarbeitung
14:35 Stefan Zankl Visualizing Sensor Data Folien Ausarbeitung
15:00 Abschluss & weitere Demos

Vortragstag 2: Dienstag, 17.02.2009

Zeit Student Thema Folien Ausarbeitung
09:00 Begrüßung
09:15 Richard Wallner Visualizing Network Data
09:40 Alexander Lang Aesthetics in Information Visualization Folien Ausarbeitung
10:05 Till Ballendat Beyond-the-desktop Interactive Visualizations Folien Ausarbeitung
10:30 Pause
10:45 Bartholomäus Steinmayr Multivariate (Hypervariate) Data Folien Ausarbeitung
11:10 Christian Richter Visualizing Sensor Data Folien Ausarbeitung
11:35 Andreas Lodde Visualizing Network Data Folien Ausarbeitung
12:00 Abschluss
To top
Impressum – Privacy policy – Contact  |  Last modified on 2009-02-24 by Dominikus Baur (rev 5420)