Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • WS 2006/2007
      • AR
      • DM
        • Vorlesung
        • Übung
        • Literatur
      • FOTO
      • HS
      • IV3D
      • MMI1
      • MMN
      • OS
      • PEM
      • PMG
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Lehrveranstaltungen > WS 2006/2007 > DM > Übung

Digitale Medien - Übung

Übungsleitung: Andreas Pleuß, Tilman Dingler, Max Maurer, Florian Schulz

Alle Übungen finden im Rechnerraum in der Amalienstr. 17 statt (Erdgeschoß). Falls Sie diesen Raum auch außerhalb der Übungszeiten nutzen möchten, beachten Sie bitte die Hinweise dazu

Eine zusätzliche Möglichkeit zur Diskussion von fachlichen Problemen ist das von Studenten organisierte Forum.

Einteilung der Übungsgruppen (PDF-Datei)

Übungsaufgaben

  • Übung 1: Kompression. Lösungshinweise: Folien
  • Übung 2: LZW, Digitalisierung. Lösungshinweise: Folien
  • Übung 3: Einführung in HTML. Lösungshinweise: ue3_aufgabe1.html
  • Übung 4: HTML und CSS. Vorlagen: vorlage1.html, vorlage2.html, vorlage3.html, oben.html, links.html.
    Lösungshinweise (HTML-Dateien nach Abarbeitung von Aufg. 1 und 2): Frameset, Zip-Archiv mit allen Dateien
  • Übung 5: Signalverarbeitung, Audio. Material: mixed.wav
  • Übung 6: MIDI. Material: InTheMood.mid,
  • Übung 7: Rasterbilddatenformat mit verlustfreier Kompression. Material: mi_logo.gif, mi_logo_screenshot.gif, bsp1.jpg, bsp2.jpg, bsp3.jpg
  • Übung 8: Rasterbilddaten mit verlustbehafteter Kompression. Material: u8_bild1.png, u8_bild2.png, scan.zip, Anleitung für den Terminalserver
  • Übung 9: Animation und Interaktion mit Flash. Material: Flash-Übersicht, Wichtige Bereiche des Werkzeugs
  • Übung 10: XML. Material: DTD (Beispiel-Lösung), Zu ergänzendes Schema, Ausgefülltes Schema, Stylesheet, Beispiel XML-Dokument mit eingebundenem Stylesheet (Anzeige Browser-abhängig)
  • Übung 11: HTML-Formulare, Javascript, DOM, Lösungsbeispiele: ue11_aufgabe1.html, ue11_aufgabe2.html
  • Übung 12: SMIL, SVG, Material: Medien für Aufgabe 1. Lösungen: Lsg. Aufgabe 1, Lsg. Aufgabe 2 Lsg. Aufgabe 3
  • Übung 13: VRML. Material: Texturen (Zip). Lösungsbeispiel: Lsg. Aufgabe a), Lsg. Aufgabe b). (Anmerkung zur Lsg: der Group-Knoten auf der obersten Ebene wäre nicht zwingend notwendig)
  • In der letzten Woche der Vorlesungszeit findet keine Übung mehr statt.

Hausaufgaben

Im Laufe des Semesters wird es 5 Hausaufgaben geben, deren Abgabe Voraussetzung für die Teilnahme an der Klausur zum Semesterende ist. Die Punkte aus den Hausaufgaben zählen außerdem als Bonuspunkte für die Klausur (Details dazu werden erst im Vorfeld der Klausur festgelegt).
Bewertung der Hausaufgaben:

  • 4 Punkte - Hervorragende Lösung
  • 3 Punkte - Gute bis ausreichende Lösung; OK (dies sollte der Normalfall sein)
  • 2 Punkte - Mangelhaft
  • 1 Punkt - Ungenügend

Für die Teilnahme an der Klausur müssen bei den 5 Hausaufgaben 12 Punkte oder mehr erreicht werden.
Es werden nur individuelle Lösungen bewertet - Gruppenabgaben sind nicht zulässig.

Aufgaben:

  • Hausaufgabe 1: HTML und Stylesheets. Abgabe: 1. Dezember 2006
    21.11. Tippfehler aktualisiert: (siehe S. 2 unten): statt "Rollover-Effekt für die Links neben der Großansicht mittels einer selbstdefinierten Style-Klasse selected (wie oben beschrieben)" soll es heißen "Rollover-Effekt für die Links neben der Großansicht. Hervorhebung des aktuell ausgewählten Fotos mittels einer selbstdefinierten Style-Klasse selected (wie oben beschrieben)".
    Korrektur:Die Korrekturen wurden über das Hausaufgabenverwaltungssystem per Email versendet. Entgegen dem Text in den Mails sind die Korrektoren wie folgt zugeordnet (bis auf wenige Ausnahmen): Nachname A - Hom korrigiert von Florian Schulz, Hös - Nik korrigiert von Tilman Dingler, Nik - Tir korrigiert von Max Maurer, To - Z korrigiert von Andreas Pleuß
    Erläuterungen zur Korrektur (PDF)
  • Hausaufgabe 2: Audio. Material: frohzusein.mid. Abgabe: 19.12.2006 (wurde auf Wunsch verlängert wg. Klausuren)
    Korrektur: Die Korrekturen wurden über das Hausaufgabenverwaltungssystem per Email versendet. Zuordung Korrektoren zu Nachnamen: Tilman Dingler: A - J, Max Maurer: K - Q, Florian Schulz: R - Z (sofern nicht in der Mail anders angegeben).
    Kurze Anmerkung zur Korrektur (PDF)
  • Hausaufgabe 3: Bildformate. Material: logo.gif. Abgabe: 08.01.2007
  • Hausaufgabe 4: Flash. Abgabe: 15.01.2007
    Hinweis: Berücksichtigen Sie bei Ihrer Zeitplanung, dass Aufgabe 4 wieder etwas mehr Aufwand benötigt (als die relativ kleinen Aufgaben 2 und 3).
  • Hausaufgabe 5: Javascript. Abgabe: 28. Januar 2007

Zur Abgabe Ihrer Lösung melden Sie sich bitte auf dem Formular zur Hausaufgabenverwaltung an und laden dann dort Ihre Lösung hoch.

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 02.02.2007 von Andreas Pleuss (rev 1468)