Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
    • Ersti Infopoint
    • Semesterplanung
    • Prüfungsleistungen und Studienordnung
    • Abschlussarbeiten
      • Bachelor
      • Master
      • Projekt
      • Freie Themen
      • Richtlinien
    • Benutzerstudien
    • Auslandsaufenthalte
    • Vorlagen
    • Glossar
    • FAQ
    • Ansprechpartner
  • Lehrveranstaltungen
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
Startseite > Studierende > Abschlussarbeiten > Freie Themen

Offene Themen für Abschlussarbeiten

  • Informationen zur Themenfindung
  • Liste freier Themen
  • Weitere Themen

Informationen zur Themenfindung

Informationen finden Sie in den FAQs.

Liste freier Themen

Auf dieser Webseite sind offene Bachelor-, Master- und Projektarbeitsthemen bei unseren Mitarbeiter*innen zu finden. Am Anfang jeder Zeile ist angegeben für welchen Typ von Arbeit sich das Thema eignet. Ein Klick auf ein Thema bringt weitere Informationen.

Zeige: alle, Bachelor-Arbeiten, Master-Arbeiten, Projektarbeiten, PWAL

Sorry. No Data Found

BT = bachelor thesis - PT = project thesis - MT = master thesis - PWAL = practical research course

Weitere Themen

Fortiss Forschungsinstitut

Am Institut fortiss besteht seit 2017 eine Arbeitsgruppe zum Thema "Human-Centered Engineering" unter der Leitung von Prof. Hußmann.

Ansprechpartner am fortiss ist Frau Dr. Yuanting Liu.

Weitere Informationen

Phonetik - Medieninformatik.

Bei Interesse für Bachelorarbeiten wenden Sie sich bitte an Christoph Draxler.

Weitere Informationen

Institut für Digitales Management und Neue Medien

Themen für Studierende mit Nebenfach Medienwirtschaft. Eine Betreuung durch die BWL ist nach Absprache mit dem Prüfungsausschuss kein Problem.

Weitere Informationen

Lehrstuhl für Ergonomie (TUM-LFE)

Der Lehrstuhl für Ergonomie der Technischen Universität München (TUM) (Prof. Bengler) bietet studentische Arbeiten u.a. in den Themengebieten Umgang mit zukünftigen Assistenzsystemen und hochautomatisierten Systemen, Untersuchung multimodaler Mensch-Maschine-Interaktion, Digitale Menschmodellierung.

Weitere Informationen

Lehrstuhl für Architekturinformatik (TUM-LFE)

Der Lehrstuhl für Architekturinformatik der Technischen Universität München (TUM) (Prof. Petzold) bietet studentische Arbeiten in den Themengebieten: Gamification - Kooperativ in der Planung.

Weitere Informationen

Ansprechpartner am Lehrstuhl Architekturinformatik ist Herr Gerhard Schubert.

Lehrstuhl für Architekturinformatik (TUM-LFE)

Der Lehrstuhl für Architekturinformatik der Technischen Universität München (TUM) (Prof. Petzold) bietet studentische Arbeiten in den Themengebieten: USP - Augmented Reality in der Kommunikation.

Weitere Informationen

Ansprechpartner am Lehrstuhl Architekturinformatik ist Herr Gerhard Schubert.

Lehrstuhl für Architekturinformatik (TUM-LFE)

Der Lehrstuhl für Architekturinformatik der Technischen Universität München (TUM) (Prof. Petzold) bietet studentische Arbeiten in den Themengebieten: Visual exploration and supporting and documenting the (architectural) design process.

Weitere Informationen

Ansprechpartner am Lehrstuhl Architekturinformatik ist Herr Ata Zahedi.

Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik (FTM)

Der Lehrstuhl für Fahrzeugtechnik (FTM) der Technischen Universität München (TUM) (Prof. Lienkamp) bietet studentische Arbeiten in den Themengebieten Fahrerassistenzsysteme, Mensch-Maschine-Interaktion sowie Fahrsimulation. Als Entwicklungs- und Erprobungstool verfügt der Lehrstuhl über einen dynamischen LKW-Fahrsimulator.

Weitere Informationen

Global Drive

  • Gemeinschaftsprojekte des Lehrstuhls für Fahrzeugtechnik mit ausländischen Partneruniversitäten
  • Auslandsaufenthalt
  • Internationale und Interdisziplinäre Teamarbeit
  • Anfertigen von Studienarbeiten (Semester- / Bachelor- / Masterarbeit)
  • Unterstützung der Projekte durch Industrieunternehmen
  • Persönliche Weiterbildung durch Soft Skills Seminare (ECTS)

Weitere Informationen

Lehrstuhl für Medientechnik (LMT-TUM)

Der Lehrstuhl für Medientechnik (LMT) der Technischen Universität München (TUM) (Prof. Steinbach) bietet studentische Arbeiten u.a. in den Themengebieten Kompression und Kodierung multimedialer Information.

Weitere Informationen

Lehrstuhl für Mensch-Maschine-Kommunikation (MMK-TUM)

Der Lehrstuhl für Mensch-Maschine.Kommunikation (MMK) der Technischen Universität München (TUM) (Prof. Rigoll) bietet studentische Arbeiten u.a. in den Themengebieten Mustererkennung, Psychoakustik und Signalverarbeitung.

Weitere Informationen

Lancaster University

In Großbritannien kann man an unserer Partneruniversität in Lancaster Abschlussarbeiten schreiben.

weitere Informationen und eine Themenliste

Queensland University of Technology

Auch in Australien an unserer Partneruniversität der QUT in Brisbane ist es möglich seine Abschlussarbeit zu schreiben.

Irish Software Engineering Research Centre (LERO)

In Irland kann man am "Irish Software Engineering Research Centre (LERO)" Abschlussarbeiten schreiben. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Andreas Pleuss (ehemaliger Doktorand der LMU-Medieninformatik).

Institut fuer Maschinelles Sehen und Darstellen

Das Institut fuer Maschinelles Sehen und Darstellen hat frei verfügbare Themen für Abschlussarbeiten, insbesondere im Bereich AR/VR und Bildverarbeitung. Eine Betreuung wird geregelt in Absprache mit Prof. Butz.

Weitere Informationen

Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 21.11.2023 von Rainer Fink (rev 42790)