Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
    • Lehre
      • Ss22
      • Ss23
        • Cg1
        • Ds
        • Dw2
        • Hs
        • Mmi1
        • Par
        • Pem_rl
        • Pml
        • Ps
        • Usec
        • Ux3
Startseite > Intern > Lehre > Ss23 > Par

Praktikum Augmented Reality

Uni2Work
Dozent: Linda Hirsch
Professor in charge: Prof. Dr. Sven Mayer
Erster Termin: Mittwoch, den 19.04.2023, von 14-17 Uhr s.t.
Ort: Forum der Zukunft (FZ), Deutsches Museum
Semesterwochenstunden: 4
ECTS-Credits: 6
Sprache: Deutsch
Modul: Für (Media-)Informatics Master P5.0.2 or P5.0.4: "Gruppenpraktikum zu fortgeschrittenen Themen der Informatik I oder II" or P2/P3/P6 ("Vertiefende Themen für Master")
  • Aktuelles
  • Inhalt
  • Kurs Struktur
  • Termine und Orte
  • Ergebnisse vorheriger Projekte
  • Bewerbung


Aktuelles

  • 07.02.2021: Die Bewerbung für das Praktikum läuft zentral über Uni2Work .


Inhalt

Das Thema des Semesters lautet „AR Museum Exhibit Applications“. Dabei werden sich alle Projekte ausschließlich mit dem Thema des Semesters befassen. Andere AR-Projekte sind in diesem Semester nicht möglich.

AR-Anwendungen bieten das Erleben von Museumsausstellungen aus unterschiedlichen Perspektiven, Kontexten und Interaktionsmöglichkeiten an. Diese Erweiterungen aktueller Ausstellungen ermöglichen es, mit nicht zugänglichen, verborgenen Schätzen zu interagieren oder das Erlebte mit anderen Besucher:innen zu teilen. Dieser praktische Kurs untersucht in Kollaboration mit dem Deutschen Museum die Interaktion und das Prototypen mit AR-Büsten, die die Besucher miteinander und mit der Museumsausstellung verbinden. Bei sehr guten Endergebnissen bietet das Museum eine weitere Kollaboration an.



Kurs Struktur

der Kurs besteht aus 3 Phasen. Jede Phase beinhaltet Vorbereitungen in Eigenarbeit.

  1. Kick-Off mit dem Museum:In der ersten Veranstaltung, gibt es eine Einführung des Museums und erstes Kennenlernen.
  2. Während des Semesters: Während des Semesters finden die Veranstaltungen jede 2. Woche statt. In diesen Terminen, erarbeitet ihr iterativ das Interaktionskonuept, lernt die Technologie und startet prototyping.
  3. Sprint Woche und Abschlusspräsentationen:Die Sprint Woche dient dem intensiven Implementieren und Umsetzen der Konzepte. Am Ende findet die Abschlusspräsentation statt.


Termine und Orte

Bitte beachten Sie, dass die Studierenden aufgrund des engagierten Charakters der Gruppenprojekte mehr als die zugewiesene Zeit für die Entwicklung ihrer Prototypen aufwenden müssen. Dies gilt insbesondere für die in der Vorlesungspause vorgesehene Gruppenprojektdurchführung.

Datum Uhrzeit Thema Orte
19. Apr. 14:00-17:00 Uhr Kick-off FZ
03. Mai 16:00-18:00 Uhr tbd. Frauenlobstr. 7a, Raum 357
17. Mai 16:00-18:00 Uhr tbd. FZ
31. Mai 16:00-18:00 Uhr tbd. FZ
14. Juni 16:00-18:00 Uhr tbd. FZ
28. Juni 16:00-18:00 Uhr tbd. FZ
12. Juli 16:00-18:00 Uhr tbd. FZ
26. Juli 16:00-18:00 Uhr tbd. FZ
31. Juli 09:00-18.00 Uhr Sprint FZ
1. Aug. 09:00-18.00 Uhr Sprint FZ
2. Aug. 09:00-18.00 Uhr Sprint FZ
3. Aug. 09:00-18.00 Uhr Sprint FZ
4. Aug. 09:00-18.00 Uhr Sprint und Abschlusspräsentation FZ


Ergebnisse vorheriger Projekte

  • AR Orgel
  • Invite2innovate
  • Escape Room


Bewerbung

Interessierte Studenten können sich für dieses Praktikum über Uni2Work bewerben.

Die Bewerbungen sollten folgende Informationen enthalten:

  • Beschreiben Sie relevante Fachkenntnisse, beispielsweise aus früheren Kursen, Jobs und anderen Projekten, die Ihre Fähigkeiten demonstrieren.
  • Falls Sie schon eine Projektidee haben, die sie in diesem Praktikum gern umsetzen möchten, skizieren sie diese bitte kurz (optional). Die Ideenskizze dient nur der genauen Planung des Praktikums, um die Schwerpunkte zu setzen. Die eigentliche Ideenfindung ist Teil des Praktikums.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 05.06.2023 von Jan Leusmann (rev 42100)