Social Media 2: Medieninnovationen von Social Media

Übungsleitung: Kai Holländer
Semesterwochenstunden: 4
ECTS-Credits: 3
Aktuelles
- 24.2.2020 Die Bewerbung zum SMS2 Kurs ist ab sofort über Uni2Work möglich. Ausgewählt werden die Bewerber anhand eines aussagekräftigen Motivationsschreibens und Studienfortschritt.
Termine und Ort
Leopoldstr. 13 Raum 1401 - jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr
Veranstaltungsdaten:
- 24. April
- 25. April
- 26. April
- 22. Mai
- 23. Mai
- 24. Mai
Inhalte
Live-Streaming, Virtual Reality, 360 Grad, Webvideos & Chatbots: Aufgrund der Digitalisierung haben sich die Medien, das Storytelling und die Mediennutzung stark verändert. In diesem Seminar werden Medieninnovationen aus Content-Sicht betrachtet. Schwerpunkte sind Social Media, virtuelle Welten und Webvideos. Es wird reflektiert, was Medieninnovationen für die Strukturen von Medienunternehmen bedeuten, wie neue Medien vom Rezipienten genutzt werden und welche neuen Regeln sich im Journalismus und in der Öffentlichkeitsarbeit herausgebildet haben. Im Mittelpunkt des Seminars stehen verschiedene praktische Übungen.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für
- Studierende Medieninformatik (Bachelor)
- Studierende Kunst und Multimedia
Die Lehrveranstaltung eignet sich als Vertiefendes Thema nur für Medieninformatik (Bachelor) - nicht Informatik Hauptfach. SMS1 erbringt 3 ECTS und kann zusammen mit SMS2 (ebenfalls 3ECTS) eingebracht werden.
Das Proseminar kann NICHT als Bachelorseminar eingebracht werden.