Institut für Informatik | Sitemap | LMU-Portal
English
  • Startseite
  • Studieninteressierte
  • Studierende
  • Lehrveranstaltungen
    • Archiv
    • SS 2007
      • 3DCG
      • 3DP
      • HS
      • MMI2
      • MMP
      • MT
      • OS
      • PEM
      • PMG
        • Tutorials
      • SG
  • Forschung
  • Personen
  • Kontakt
  • Besucher
  • Jobs
  • FAQ
  • Intern
PMG in anderen Semestern:
WS2021 SS20 WS1920 WS1819 WS1617 SS16 WS1516 SS15 WS1415 SS14 WS1314 SS13 WS1213 SS12 WS1112 SS11 WS1011 SS10 WS0910 SS09 WS0809 SS08 WS0708 SS07 WS0607 SS06 WS0506 SS05 WS0405 SS04
Startseite > Lehrveranstaltungen > SS 2007 > PMG

Praktikum Mediengestaltung

Prof. Heinrich Hußmann
Raphael Wimmer
Sebastian Boring
technischer Ansprechpartner: Rainer Fink

Umfang: 4 SWS
  • Termin und Ort
  • Aktuelles
  • Inhalt
  • Voraussetzungen
  • Ablauf

Termin und Ort

  • Wöchentliche Besprechung: Montags, 14.00-16.00 c.t., Amalienstr. 17, Raum 103

Aktuelles

Inhalt

Ziel des diesjährigen Praktikums Mediengestaltung ist die Erstellung von kurzen Videos, die zukünftige Entwicklungen im Bereich Mensch-Maschine-Interaktion oder den Einfluss von Informationstechnologie auf unsere Gesellschaft aufgreifen.

Voraussetzungen

Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Medieninformatik im Hauptstudium bzw. der Informatik im Hauptstudium.

Ablauf

23.04.07 Erstes Treffen, Themenvergabe, Einführung Dramaturgie
30.04.07 Vorstellung von je zwei Themen, Einführung Drehbuchschreiben
07.05.07 Vorstellung Drehbücher (Treatment), Einführung Film-Business, Organisation
14.05.07 Vorstellung Drehbücher (zweite Fassung), Produktionsplan erstellen
21.05.07 Vorstellung Drehbücher (finale Fassung), Einführung Storyboards
28.05.07 Einführung Visual Effects
04.06.07 Praktikum Visual Effects
11.06.07 Praktikum Visual Effects
18.06.07 Einführung Kameraführung
25.06.07 Einführung Beleuchtung
02.07.07 (Dreharbeiten)
09.07.07 (Dreharbeiten)
16.07.07 Vorführung gedrehtes Material
23.07.07 Vorführung Rohschnitt
01.09.07 Abgabe finale Version

Für Dreharbeiten an externen Locations, haben wir eine Vorlage für eine Dreherlaubnis vorbereitet (doc, nicht zutreffende Passagen streichen). Diese sollte nur dann verwendet werden, wenn im Voraus keine Drehgenehmigung beantragt werden kann, bzw. die jeweilige Stelle keinen eigenen Entwurf für eine Drehgenehmigung hat. Große Einrichtungen, wie z.B. Unis, Flughafen, MVV, Bahn, etc. schicken eine eigene Drehgenehmigung.
Nach oben
Impressum – Datenschutz – Kontakt  |  Letzte Änderung am 03.05.2007 von Raphael Wimmer (rev 2156)